Grüezi mitenand!
Jede Region der Schweiz hat ihre eigenen Süßgebäckspezialitäten, die zum Kaffee oder Tee serviert werden. Bemerkenswert ist vor allem, dass diese jeweils auch überregional beliebt sind. Die Hüppen aus dem Thurgau sind das Paradebeispiel.
Wenige Kilometer südöstlich, im Appenzell, sind die Bärli-Biber daheim. Die köstlichen kleinen, hönigsüßen Lebküchli wurden schon vor über 700 Jahren gebacken.
Optisch verwandt sind die feinen Spezialitäten von La Conditoria aus Graubünden. Die Familienkonditorei erfand die kleinste Bündner Nusstorte der Welt im Bärli-Biber-Format. Auch mit Feigenfüllung und Linzer Himbeerfüllung führen wir die kleinen Mürbetörtli in unserem Sortiment.
Linzer Torten sind überall beliebt. Ihr helvetisches Brüderli ist der Spitzbueb. In jeder Bäckerei liegt er in der Theke, denn jedes Kind, das hereinkommt, sucht ihn sich mit spitzbübischem Grinsen aus: «E Spitzbueb für e Spitzbueb!»
Bern liebt Spezialitäten aus der Romandie. Mit der Aussprache hapert es in Bern jedoch; so wird aus einem «Bricelet» einfach ein «Bretzeli». Die köstlichen, kleinen Butterwaffeln werden bei Kambly im Emmental aus Zutaten, direkt aus der Nachbarschaft gebacken.
Die feinsten «Mümpfeli» der Schweiz finden Sie in unserem Shop.
Vil Freud bim Probiere!
Ihr Swiss-Finest Team