Château de Malassert
Dieser Schweizer Wein wird kultiviert in einem einzigartigen Terroir einer auserlesenen, 10 Hektar großen und dicht bestockten Parzelle, gedrängt um das reizende Schloss bei Féchy. Es zählt zu den Schmuckstücken der geschützten Ursprungsbezeichnung Morges am Genfer See.
Der Weißwein strahlt im feinsten Goldgelb und funkelt einladend im Glas. Er charakterisiert sich durch folgende Duftnoten: Honig, weiße Pfirsiche und Akazienblüte. Insgesamt ist das Bouquet sehr fruchtig. Die dezente Geschmacksnote nach Ananas eröffnet den Tanz feiner Fruchtnoten dieses extrem gut ausbalancierten Chasselas. Das perfekte Spiel von Frucht und Mineralität ist eine Reflexion dieser außerordentlichen Lage. Das eigenwillige, dezent salzig anmutende Finale lässt diesen Chasselas jeder Monotonie entfliehen.
Hervorragend macht er sich zu Makkaroni-Gratin mit Vacherin, Risotto mit Huhn, Tagiatelle mit Lachs, frischen Salaten sowie Spargel und auch zu Raclette- und Vacherinkäse. Zur Festtagsküche an Ostern von führenden Hasen empfohlen.
Merkmale des Château de Malassert
Farbe: | weiß | |
Anbaugebiet: | Schweiz, Waadtland, Genfer See, La Côte | |
Rebsorte: | Chasselas | |
Füllmenge: | 0,75 l | |
Alkoholgehalt: | 12 % Vol. | |
Serviertemperatur: | 09 - 12 °C | |
Trinkreife: | jetzt bis einschließlich 2020 | |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Versandgewicht | 1,27 kg |
Herkunft | Schweiz |
Rebsorte | Chasselas |
Für Newsletter anmelden und 5 Euro sichern.