Appenzeller Alpenbitter – Tradition seit 1902

Das Rezept des Appenzeller Alpenbitters ist ein wohlgehütetes Geheimnis. Einzig das es seit über 100 Jahren aus 42 rein natürlichen Zutaten besteht, die zerstampft, zerkleinert, aufgeweicht oder destilliert werden, ist bekannt. ...Weiterlesen

Filter auswählen:
2 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Appenzeller Alpenbitter – Tradition seit 1902

Im Appenzellerland im Nordosten der Schweiz findet sich seit 1902 die Appenzeller Alpenbitter AG. Gegründet wurde das Familienunternehmen von Emil Ebneter, von dem auch das bis heute wohlgehütete Rezept für den Alpenbitter stammt.

Logo der Marke AppenzellerDer von Appenzellern 'Alpebetter' genannte Kräuterschnaps besteht aus 42 rein natürlichen Zutaten, die zerstampft, zerkleinert, aufgeweicht, oder destilliert werden. Die Basis des Erfolgs sind aber nicht nur die Einzigartigkeit des Kräuterschnapses, sondern mit Sicherheit auch die Werte, die das Unternehmen bis heute beherzigt. Bodenständigkeit und Echtheit, sowie das Wohl der Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt. So werden über Mittag die Produktionsanlagen der Appenzeller Alpenbitter AG abgestellt, damit ihre Mitarbeiter zu Hause mit ihren Familien zu Mittag essen können.

Tradition wird hier großgeschrieben, das 111-jährige Firmenjubiläum wurde 2013 mit einer Sonderedition des Appenzeller Alpenbitter zelebriert. Im Jahr darauf läutete Appenzeller die Zukunft ein: Seit 2014 deckt die Produktion 80 % ihres Strombedarfs durch Solarstrom, der per firmeneigener Fotovoltaikanlage gewonnen wird.

Themen rund um diese Produkte
Kräuter | Likör | Spirituosen
Nach oben