Schweizer Weißwein
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Hellgelb, manchmal auch leicht grünlich und zugleich fruchtig erfrischend im Geschmack präsentieren sich die Weißweine der Schweiz. Die Herstellung von Weißwein in der Schweiz hat eine sehr lange Tradition, die nicht zuletzt auch wegen der hervorragenden Anbaubedingungen des Alpenlandes eine Vielzahl an Weißweinen von Weltklasse hervorgebracht hat.
Weißweinherstellung
Bei der Herstellung von Weißwein werden typischerweise weiße Trauben verwendet, aber auch aus dunklen (blauen) Trauben lässt sich Weißwein herstellen. Beide Traubenarten bringen beim Auspressen einen hellen Saft hervor, da die Farbstoffe der Beeren sich nicht im Fruchtfleisch, sondern in der Schale befinden. Im Gegensatz zur Rotweinherstellung hat die Maische von Weißweinen eine relativ kurze Standzeit, damit nicht zu viele bittere oder farbgebende Phenole in den Wein gelangen. Dadurch ergeben sich je nach Rebsorte, Ausbau und Alter des Weins Farben von grünlich-klar bis Gelbgold.
Weißweinanbau in der Schweiz
Schweizer Weißweine genießen auch außerhalb der Alpenregion eine große Popularität. Eine besondere Rolle spielen dabei die drei Rebsorten Chasselas, Chardonnay und Doral, da sie den Charakter der Schweiz auf ihre ganz eigene Art zeigen. Mit einer Anbaufläche von etwa 4000 Hektar ist Chasselas, der im deutschen als 'Gutedel' bekannt ist, die am meisten angebaute Rebsorte der Schweiz. Im Kanton Wallis wird auf etwa 30 % der gesamten Anbaufläche die Rebsorte Chasselas angebaut. Nur Chasselas, bzw. Gutedel, der im Wallis angebaut wird, darf bzw. muss als 'Fendant' bezeichnet werden. Der Anbau weiterer weißer Weintrauben findet in einem deutlich kleineren Rahmen statt. Die Hauptanbauflächen für Chardonnay befinden sich beispielsweise in den Kantonen Genf und Waadt, an den Ufern des Genfersees. Sowohl im Waadtland als auch im Wallis wird außerdem eine seltene Schweizer Neuzüchtung mit dem Namen Doral kultiviert. Diese Kreuzung aus Chasselas und Chardonnay ergibt eine besonders frische, fruchtige Aromenvielfalt und präsentiert hervorragend die Errungenschaften des Schweizer Weinanbaus.
Erlesene Weißweine aus der Schweiz
In unserem Sortiment finden Sie international ausgezeichnete Weine für jede Gelegenheit. Cave de La Côte bietet ein ausgiebiges Sortiment an Chasselas (Fendant) Weinen, die sich hervorragend zu Raclette und anderem Schweizer Käse eignen. Auch Maurice Gay bietet klassischen Fendant an, die das Wallis präsentieren. Die Winzerfamilie Albert Mathier bestückt unser Sortiment mit weiteren Rebsorten wie Muscat und Humange Blanc. Außerdem finden Sie bei Swiss Finest auch ein ausgewähltes Sortiment höchst prämierter Weine des Wallis, wie die Weine von Obrist und Vinigmaund der Marke Delea mit dem Chiar di Luna, einem Merlot Bianco.