Aromatisch-würziger Käse der Berg-Käserei Gais

Stolz ist man hier besonders darauf, dass ...Weiterlesen

Filter auswählen:
2 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Aromatisch-würziger Käse der Berg-Käserei Gais

Berg-Käserei Gais - eigenständig, unabhängig und mit der Liebe zu hochwertigem Qualitätskäse

Knapp 1.000 Meter hoch liegt mitten im Grünen die Berg-Käserei Gais im hügeligen Appenzellerland. Vom Firmengelände hat man einen traumhaften Ausblick auf den Säntis - dem bekanntesten Berg der Ostschweiz. Stolz ist man hier besonders darauf, dass man ein eigenständiger und unabhängiger Privatbetrieb ist. Wie nicht anders in dieser traditionsreichen Gegend zu erwarten, wird größter Wert auf natürlichen, hochwertigen Qualitätskäse gelegt. Verarbeitet wird deshalb ausschließlich zertifizierte Bergmilch aus der Region. Die rund 60 Milchlieferanten werden im Rahmen des Qualitätsmanagements der Berg-Käserei Gais einmal im Jahr besucht. Die Bauernfamilien, ihre Milchproduktionsbetriebe und die Milchqualität sind daher seit Jahren bestens bekannt.
Täglich verarbeitet die Berg-Käserei Gais 30.000 bis 50.000 Liter feinste Bergmilch zu verschiedenen Halbhart- und Bergkäsespezialitäten sowie zu Raclettekäse.

Neben bester Qualitätsmilch setzt der Betrieb auf qualifizierte Fachkräfte bei der Herstellung der Käsespezialitäten. Eine Herzensangelegenheit ist auch die Ausbildung des Nachwuchses. Als anerkannter Lehrbetrieb sind die Ausbildungsplätze hier sehr begehrt. Hier lernen die jungen Menschen die hohe Kunst der Käseherstellung kennen. Dazu zählt auch die gute Abstimmung von Kulturen und wie die Käse-Reifung den Produkten den besonderen Geschmack und Charakter verleiht.

Reifelager und ein höhlenartiger Gewölbekeller

Die Käse reifen in einem modernen Käse-Reifelager, der Platz für 60.000 Käselaibe bietet. Je nach Käsesorte verbleiben sie dort drei bis acht Monate und werden professionell und behutsam gepflegt. Laufend wird auch der Reifungsprozess geprüft bis die Käse genau den gewünschten Reifegrad erreichen.
Neben dem Reifelager besitzt die Käserei zusätzlich einen Gewölbekeller. Durch die Tongewölbe entstand ein höhlenartiges System für natürliche Klimatisation, die mit der Schimmelreifung dem Rustico Nostrano den speziellen Charakter und Geschmack verleiht.

Insgesamt hat die Berg-Käserei Gais eine einzigartige Käsevielfalt entwickelt. Das vielfältige Käsesortiment, zu dem unter anderem der Kümmel-Bergkäse® oder der Gaiser Bergkäse gehören, ist dabei zu einem großen Teil den kreativen Köpfen der Käsermeister zu verdanken.

Themen rund um diese Produkte
Käse | Raclette | Raclettekäse
Nach oben