Bewo - Holz Vogelhäuser bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Die BEWO – Berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg – ist eine Genossenschaft. Als Arbeitgeber steht sie für eine offene, wohlwollende und transparente Zusammenarbeit. Mit Partnern aus der Wirtschaft, der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kanton Bern wird Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eine berufliche Wiedereingliederung ermöglicht.
Vor über 30 Jahren ins Leben gerufen bietet die Bewo heute über 200 angepasste Arbeits- und Integrationsplätze. Menschen mit gutem Teamgeist und überdurchschnittlicher Arbeitsmoral arbeiten hier und werden von gut ausgebildeten Gruppenleitern und dem Integrationsfachpersonal unterstützt.
Die Holzproduktion der Bewo ist in drei Bereiche aufgeteilt: Maschinenbearbeitung, Oberflächenbehandlung und Montage. So befinden sich im Maschinenpark Tischfräsen, Bohr- und Hobelmaschinen sowie eine hochmoderne Plattenzuschnittmaschine. Der größte Arbeitsbereich ist die Montage. Rund 50 Mitarbeiter setzen hier die unterschiedlichsten Holzprodukte zusammen. Produkt-Highlights sind unter anderem die Vogelfutterhäuser und Nistkästen, von denen fast 60.000 Stück jährlich produziert werden. Verwendet wird vorwiegend Schweizer Tannenholz. Die Auswahl ist groß. Stolz ist man bei der Bewo, dass vor 30 Jahren alles mit dem Bau der Vogelfutterhäuschen begann und das Interesse an ihnen immer noch so groß ist.