Bischofberger - Echte Bärli-Biber aus dem Appenzell

Die Bischofberger Bärli-Biber beruhen auf einer jahrhundertealten Tradition. Das Schweizer Gebäck wird bis heute handgefertigt aus bestem Bienenhonig und hausgemachter Mandelfüllung ...Weiterlesen

Filter auswählen:
4 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Bischofberger - Echte Bärli-Biber aus dem Appenzell

Auch wenn es die Marke „Bischofberger Bärli Biber“ erst seit etwa 50 Jahren gibt, genießen die Appenzeller Bärli Biber eine jahrhundertealte Tradition. Schon im 16. Jahrhundert gab es Gebäcke mit Prägung, die mit einer Mischung aus Honigteig und Nussfüllung gefüllt war. Die Bischofberger Bärli-Biber zeichnet allerdings nicht nur die Kombination aus Honigteig, Nussfüllung und Prägung aus. Wegen einer einzigartigen Gewürzmischung und Teigführung sind die Bischofberger Bärli-Biber absolut einzigartig. Das Geheimnis um den unverkennbaren Geschmack wird mittlerweile in 4. Generation streng gehütet.

Beste Zutaten von Hand verarbeitet

Auch wenn das Rezept der köstlichen Bärli-Biber streng geheim ist, sind die Zutaten weitestgehend bekannt. Für die Herstellung des Schweizer Gebäcks wird ausschließlich bester Bienenhonig verwendet, außerdem werden nur Mandeln erster Güte den Bärli Biber zugefügt. Die Füllung ist selbstverständlich hausgemacht, nur so kann die hohe Qualität des Schweizer Gebäcks gewährleistet werden. Der Teig muss über Nacht ruhen, am nächsten Morgen erfolgt dann die eigentliche Herstellung der Bärli-Biber – und zwar mit der Hand. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl, denn der Teig muss mit dem richtigen Druck in die Form gepresst und behutsam auf dem Backblech platziert werden. Ihren Glanz erhalten die süßen Gebäcke übrigens durch naturreine Akazienfasern.

Künstlerische Verpackung

Die Verpackung der Bärli-Biber zieren liebliche Bilder mit Schweizer Motiven. Wussten Sie, dass es sich dabei um echte Kunstwerke handelt? Die Appenzeller Künstler Josef, Albert Manser, Ulrich Martinelli und Theres Tobler sind die Maler der sogenannten Bauernmalereien. Die verschiedenen Motive zeigen beispielsweise die Alpfahrt oder Höfe inmitten der Schweizer Berge.

Kooperation mit Zweifel

Zweifel Chips und die Bischofberger Bärli Biber haben etwas gemeinsam, beide schmecken am besten frisch. Kein Wunder also, dass sich Bischofberger Zweifel als Handelspartner ausgesucht hat. Seit 1970 besteht die Vertriebspartnerschaft. Zweifel bietet einen Frische-Service, den es so kein zweites Mal gibt. Mit eigener Logistik wird dafür gesorgt, dass es in allen Läden ausschließlich frische Chips gibt, die „Alten“ werden abgeholt und anderweitig verwendet.

Themen rund um diese Produkte
Gebäck | Nuss
Nach oben