böörds - Tütenhüter

Das junge Unternehmen aus der Schweiz mag manch einer aus der Schweizer TV-Show „Die Höhle der Löwen“ kennen. Der Tütenhüter ist das Produkt der beiden Gründer Chrigi und Sandra. Ein Produkt mit vielen tollen Eigenschaften, welches einen kleinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leistet. Die Entstehungsgeschichte von böörds ist einzigartig ...Weiterlesen

Filter auswählen:
8 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

böörds - Tütenhüter

Das junge Unternehmen aus der Schweiz mag manch einer aus der Schweizer TV-Show „Die Höhle der Löwen“ kennen. Dort stellten die beiden Gründer ihren „Tütenhüter“ vor, eine scheinbar simple Erfindung zum sicheren Verschließen von Tüten aller Art. Einen Deal konnte böörds dort nicht abschließen, dafür gewann das Unternehmen viele neue Kunden. Mit ihrer sympathischen Art und verrückten Geschichte konnten die böörds-Gründer Chrigi und Sandra das Herz der Zuschauer gewinnen.

 

Die Geschichte der Gründer Chrigi und Sandra

Bei einer Reise lernten sich die beiden Gründer kennen, genauer gesagt am Flughafen. Zuvor hatten sich Chrigi und Sandra erst einmal gesehen. Der Kontakt entstand über eine Dating Plattform im Internet. Dass die Chemie stimmte, spürten beide sofort. Bei ihrem Treffen besprachen beide mögliche Reiseziele. Zwei Monate später setzten sie ihre Pläne in die Tat um. Und so trafen sich die beiden am Flughafen wieder. Im Flieger nach Thailand hatten die beiden dann genug Zeit sich richtig kennenzulernen, zum Glück bestätigte sich der zuvor gewonnene positive Eindruck des jeweils anderen. Für ein zurück wäre es jetzt auch ohnehin zu spät gewesen. Schnell entdeckten die beiden erste Gemeinsamkeiten, unter anderem ihre Zukunftspläne. Beide träumten von der Selbstständigkeit, im Idealfall durch den Vertrieb eines eigenen Produkts. Mit dem Camper ging es dann durch Thailand, die Augen stets auf neue Ideen gerichtet, die man in Europa vermarkten könnte. Die beiden wollten ein Produkt finden, was wirklich jeder gebrauchen kann. Durch Zufall kam beiden dann die zündende Idee: Ein Verschluss für Tüten aller Art. Zum Ende ihrer Reise hat es dann auch zwischen den beiden gefunkt. Innerhalb kürzester Zeit wurden Chrigi und Sandra also von Reisepartnern, zu Geschäftspartnern und schlussendlich noch zu einem glücklichen Liebespaar. Daheim in der Schweiz wartete viel Arbeit auf Chrigi und Sandra. Die Entwicklung des Tütenhüters erfolgte im kleinen Kreis mit Freunden.

 

Der Tütenhüter

Ein Produkt mit vielen tollen Eigenschaften, welches einen kleinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leistet. Der Tütenhüter hat der Lebensmittelverschwendung den Kampf angesagt. Viele Nahrungsmittel in geöffneten Tüten werden schnell schlecht, oftmals geraten sie in Vergessenheit und anschließend wird der Inhalt weggeschmissen. Um dies zu vermeiden haben die Gründer von böörds den Tütenhüter entwickelt, er wird einfach auf die bereits geöffnete Tüte geschoben und schon ist diese luftdicht verschlossen. Sowohl für unterwegs als auch für zuhause ist der Tütenhüter bestens geeignet. Denn er ist nicht nur luftdicht, sondern schützt Ihre Lebensmittel auch vor Wasser, einem Bootsausflug oder einem Strandtag mit dem Tütenhüter steht demnach nichts im Wege. Zuhause kann er einfach mit in die Tiefkühltruhe oder zur Reinigung in die Spülmaschine. Der Tütenhüter ist bei Swiss-Finest im Set, welches unterschiedlichen Größen beinhaltet, erhältlich. Der Tütenhüter verschließt Tüten aller Art, ob Alutüten, Papiertüten oder Kunststofftüten.

 

Der Name „böörds“

Den Firmennamen legten die zwei bereits in Thailand fest. Die Abwandlung des englischen Wort „birds“ (zu deutsch: Vogel) steht laut Aussage von Chrigi und Sandra für die Freiheit und Unabhängigkeit der Selbstständigkeit und für Flügel, welche ein Startup benötigt, um richtig Fliegen zu können. Außerdem stehen Vögel für die verrückte, mutige und abenteuerliche Seite von Sandra und Chrigi. Die zwei „ö‘s“ verdeutlichen die Gleichberechtigung der beiden, eine gemeinsame Führung auf Augenhöhe.

 

Herstellung in der Schweiz

Schnell war klar, dass der Tütenhüter ein echtes Schweizer Produkt werden sollte. Die Herstellung sollte zu 100 % in der Schweiz erfolgen. Auch der Hinweis der Investoren von „Die Höhle der Löwen“, es wäre um einiges günstiger, den Tütenhüter im Ausland produzieren zu lassen, brachte Chrigi und Sandra nicht von ihrem Plan ab. Die richtige Entscheidung, wie wir von Swiss-Finest und auch viele weitere Kunden finden. Denn die Herstellung im eigenen Land stärkt nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern spart auch Emissionen dank kürzeren Transportwegen. Zudem wird in der Schweiz auf gute Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter geachtet.

Themen rund um diese Produkte
Chips | Geschenk
Nach oben