Caotina - Schweizer Kakao seit mehr als 60 Jahren

Seit mehr als 50 Jahren ist Caotina der Hersteller für feinste Kakaovariationen aus der Schweiz. Für die Herstellung seiner Kakao- und Trinkschokoladen werden bei Caotina ausschließlich erlesene Zutaten verwendet. Sowohl alle Rohstoffzulieferer als auch alle von Caotina hergestellten kakao- bzw. schokoladenhaltigen Produkte sind UTZ zertifiziert ...Weiterlesen

Filter auswählen:
6 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Caotina - Schweizer Kakao seit mehr als 60 Jahren

Logo der Marke CaotinaSeit mehr als 50 Jahren ist Caotina der Hersteller für feinste Kakaovariationen aus der Schweiz. Die Marke war der erste Schweizer Hersteller für Kakao und Trinkschokoladen, der durch seinen einzigartigen Geschmack, die kontinuierlich gleichbleibend hohe Qualität sowie immer neue Geschmackskompositionen auch weit über die Grenzen der Schweiz hinaus an Bekanntheit gewonnen hat.

Coatina - Kakaogenuss seit über 50 Jahren

Die Gründungsgeschichte der Marke Caotina geht auf den besonders kalten Winter im Jahr 1963 zurück. Einen Winter, der selbst den ausladenden Bodensee hatte zufrieren lassen. Die eisig einschneidende Kälte verlangte nach etwas Wärme und damit der damals noch unter dem Namen Caotina Surfin geführten Schweizer Trinkschokolade. Die besondere Komposition aus erlesenen Schokoladensorten hat einen der am meisten begehrten Kakaos hervorgebracht, dessen Ruf sich sehr schnell auch weit über die Grenzen der Schweiz hinaus verbreitet hat.

Seit seiner Entstehung hat die Marke ihr Design mehrfach gewechselt, nicht aber den gleichbleibend hohen Anspruch an eine perfekte Geschmackskomposition sowie Produktqualität. So wurde der Name Caotina Surfin seit Anfang des 21. Jahrhunderts in den Namen Caotina Original Kakao geändert. Die Rezeptur aber ist auch heute noch dieselbe, wie vor 50 Jahren.

Neben der Entscheidung für ein neues, mehr zeitgemäßes Design, wurden auch neue Produktinnovationen, wie der Caotina Noir Kakao oder der bisher einzigartige Caotina Blanc Kakao auf den Markt gebracht. Mit dem Caotina Noir kommen insbesondere alle Liebhaber dunkler Schokoladen ganz auf ihren Geschmack, während der unverwechselbare Caotina Blanc Kakao die Herzen von Genießern Weißer Schokoladen höher schlagen lässt.

Caotina heute

Seit der Gründung von Caotina zu Beginn der 60er Jahre hat sich die Nachfrage nach den aromatisch perfekt ausbalancierten Kakaos weltweit rasant ausgebreitet. Caotina exportiert seine Kakao- und Schokoladenprodukte in mehr als 20 Länder. Schätzungsweise werden jährlich mehr als 150 Millionen Tassen Caotina Kakao getrunken. Das sind annährend 4.2 Millionen 500 Grammdosen und damit circa 2.000 Tonnen feinstes Kakaopulver hergestellt aus echter Schweizer Schokolade.

Herstellung der Caotina Kakaos & Trinkschokolade

Kakaoherstellung bei Caotina

Für die Herstellung seiner Kakao- und Trinkschokoladen werden bei Caotina ausschließlich erlesene Zutaten verwendet. Hierzu gehört vor allem die Verwendung von hochwertigen Kakaobohnen aus Zentral- und Westafrika. Alle Caotina Produkte, ob nun Kakao, Brotaufstrich oder die ebenfalls mittlerweile sehr beliebten Schokoladensticks werden vollständig in der Schweiz, um genau zu sein, in Neuenegg bei Bern hergestellt. Hier erfolgt zuerst die Qualitätsprüfung der aus Afrika angelieferten Kakaobohnen. Anschließend wird der Kakao mit den übrigen Zutaten der geheimen Caotina-Rezeptur zu einer homogenen Masse verarbeitet. Dieser Schritt ist entscheidend und erfordert besonders viel Sorgfalt damit sich alle Inhaltsstoffe gleichmäßig verteilen und eine gleichbleibend hohe Geschmacksqualität erzielt werden kann. Zugleich erhält der Caotina Kakao hierdurch seine ausgezeichnete Löslichkeit, die sich gleichermaßen gut in warmer sowie kalter Milch bewährt.

Erst nachdem die so hergestellte Mischung die folgende Qualitätskontrolle bestanden hat, wird der Kakao portioniert und verkaufsfertig verpackt.

Nachhaltigkeit bei Caotina

UTZ zertifizierter Caotina KakaoDie Schweiz zählt weltweit zu den größten Schokoladenproduzenten. In der Schweiz hergestellte Schokoladen und Kakaos werden gerade wegen ihrer besonders hohen Qualität in die verschiedensten Teile dieser Erde exportiert. Mit der enormen Nachfrage nach Schweizer Schokolade geht auch eine besonders große Verantwortung im Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie den in den Produktionslädern Beschäftigten einher. Eine Verantwortung, der sich die Marke Caotina voll und ganz bewusst ist.

Sowohl alle Rohstoffzulieferer als auch alle von Caotina hergestellten kakao- bzw. schokoladenhaltigen Produkte sind UTZ zertifiziert. Der Zertifikatgeber UTZ stellt dabei sicher, dass alle Zulieferer sowie weiterverarbeitenden Betriebe die folgenden Kriterien einhalten.

  • Wahrung guter Arbeitsbedingungen
  • Verbot von Kinderarbeit
  • Gewährleistung faire Preise und Zahlung fairer Löhne
  • Nachhaltigkeit im Anbau und Farmmanagement
  • keine Zerstörung von schützenswerten Gebieten

Zusätzlich zur Wahrung dieser grundlegenden Bedingungen werden Programme zur Förderung und Weiterbildung der Beschäftigten in den Kakao produzierenden Ländern finanziert. Ziel dieser Programme ist es einen besseren, sozial gerechteren und zugleich umweltfreundlicheren Anbau zu gewährleisten. Durch die Verwendung von ausschließlich UTZ zertifizierten Kakao ist es Caotina damit möglich, einen Beitrag nachhaltigen Kakaoanbau zu erbringen.

Caotina Kakao kaufen

Im unseren Caotina Angebot erwartet Sie zusätzlich zum klassischen Caotina Original Kakao auch der Caotina Noir aus feinster Schweizer Zartbitterschokolade sowie der bisher einzigartige Caotina Blanc Kakao aus feinster Weißer Schokolade. Neben diesen verführerischen Trinkschokoladenvariationen finden Sie bei uns auch die begehrten Caotina Crème Chocolat, einen Brotaufstrich mit besonders hohem Anteil an hochwertigen Schweizer Kakao. Für die Stärkung zwischendurch führen wir zudem auch die Caotina Original Kakao Sticks in unserem Onlineshop.

Themen rund um diese Produkte
Frühstück | Kakao | Nuss-Nougat Creme | alkoholfreie Getränke
Nach oben