Etter - Schweizer Obstbrand

Die Destillerie Etter stellt seit mehr als 100 Jahren erlesenes Schweizer Kirschwasser her. Die Firma Etter wird heute in der 4. Generation geführt und ist damit die älteste durchgehend betriebene Brennerei der Schweiz, die sich seit Gründung in Familienbesitz befindet. Seit Gründung des Unternehmens steht der Name Etter für eine herausragende Qualität ...Weiterlesen

keine Artikel gefunden
Unsere Schlagworte
# A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T U V W Z

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Etter - Schweizer Obstbrand

Die Destillerie Etter stellt seit mehr als 100 Jahren erlesenes Schweizer Kirschwasser her. Erst seit Anfang des 21. Jahrhunderts hat Etter sein Sortiment um weitere Obstbrände sowie Single Malt Whiskey erweitert.

Etter Söhne AG – Fruchtbrände seit 1870

Logo der Marke EtterBereits 1823 begann der Berglandwirt Johann Baptist Etter, Kirschwasser zum Eigengebrauch zu brennen. Sein Sohn Paul Johann gründete daraufhin 1870 die Destillerie Etter Söhne AG, um echten Zuger Kirsch zu brennen. Der Umzug in einen modernen Neubau mit modernsten Anlagen erfolgte 1980. Ein Jahr später, nach über 110 Jahren ausschließlicher Kirschdestillation, wurde das Sortiment auf weitere Fruchtsorten erweitert. Seit 2007 wird außerdem der Swiss Single Malt Whisky "Johnett" (benannt nach dem Chef der dritten Generation, Hans John Etter) hergestellt. Dieser wird in Pinot Noir Fässern ausgebaut und in den Höllgrotten, einem Verbund aus Tropfsteinhöhlen im Lorzentobel im Kanton Zug, gelagert.

Etter Obstbrände

Die Firma Etter wird heute in der 4. Generation geführt und ist damit die älteste durchgehend betriebene Brennerei der Schweiz, die sich seit Gründung in Familienbesitz befindet. Seit Gründung des Unternehmens steht der Name Etter für eine herausragende Qualität. Dieser Anspruch beherrscht den gesamten Produktionsprozess. Die süßen Brennkirschen stammen ausschließlich aus den besten Lagen der Region Zugersee. Auch die anderen Früchte, die als Grundlage der Fruchtbrandspezialitäten dienen, werden sorgfältig und sortenrein ausgewählt. Um vorzüglichen Trinkgenuss zu schaffen, wird Zugerberger Quellwasser zugefügt. Erst nach Erfüllung der ausführlichen Qualitätskontrollen der hauseigenen Manufaktur erhalten die Produkte ihr Gütesiegel - den Namen Etter.

Etter Auszeichnungen

Die Produktpalette umfasst fünf völlig verschiedene Kirschbrände sowie viele weitere Fruchtbrandspezialitäten wie den Vieille Prune oder den Haselnüssli Geist, die beide mit der Goldmedaille der DistiSuisse 2017/2018 ausgezeichnet wurden. Auch wurde die Destillerie Etter Söhne AG von DistiSuisse mit dem Titel Brenner des Jahres 2017/2018 prämiert.

Nach oben