Gottlieber - Schweizer Traditionsspezialitäten seit 90 Jahren

Die Geschichte von Gottlieber beginnt im Dorf Gottlieben, im Schweizer Kanton Thurgau. In dem 1251 gegründeten Dorf sind die berühmten Schweizer Hüppen jedoch sehr viel länger bekannt. Schon Königin Hortense Bonaparte, Mutter von Kaiser Napoleon dem III., genoss bereits die zarten Schweizer Hüppen. Die für die Hüppen benötigten Crepes werden einzeln gebacken und von Hand gerollt ...Weiterlesen

Filter auswählen:
34 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Gottlieber - Schweizer Traditionsspezialitäten seit 90 Jahren

Die Geschichte der heute weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinaus berühmten Gottlieber Spezialitäten hat 1928, also vor etwas mehr als 90 Jahren, ihren Anfang im Dorf Gottlieben, im Schweizer Kanton Thurgau, genommen. Dort, im idyllisch gelegenen Seerheingebiet, in unmittelbarer Nähe zum Ufer des Bodensees, wurde Elisabeth Wegeli von ihrer damaligen Nachbarin in die Konditorkunst und damit auch in die Kunst des Hüppenbackens eingeweiht.

 So auch Napoleon Bonaparte, der Zeit Lebens ein begeisterter Anhänger dieser Schweizer Spezialität gewesen ist. Jedoch war es Elisabeth Wegeli, die erstmals auf die Idee kam, Hüppen mit einer Pralinémasse zu füllen, um hiermit den Hüppen weltweite Berühmtheit zu verleihen. Damit ist die Gottlieber Spezialitäten AG, die älteste noch existierende und zugleich renommierteste inhabergeführte Hüppen-Manufaktur der Schweiz.

Herstellung der Gottlieber Hüppen

Auch heute noch werden die Gottlieber Hüppen mit denselben hohen Ansprüchen an Qualität und Handwerkskunst, wie vor 90 Jahren hergestellt. Die für die Hüppen benötigten, maximal 0,7 mm dicken Crepes werden einzeln gebacken und ähnlich einer Havannazigarre von Hand gerollt. Erst danach wird jeder Hüppen einzeln mit den selbst erzeugten Gourmetfüllungen, wie reiner Schweizer Schokolade gefüllt und anschließend sorgfältig von Hand verpackt. Auch die zarten Schokoladen-, Nougat- sowie Pralinéfüllungen werden, wie vor 90 Jahren, vollständig in der Gottlieber Spezialitätenmanufaktur komponiert und hergestellt.

 

Qualität und Nachhaltigkeit

Bei der Schweizer Spezialitätenmanufaktur Gottlieber gehen Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand. Nicht nur werden die berühmten Schweizer Hüppen hier noch immer nach den althergebrachten Traditionsrezepten und unter Wahrung höchster Ansprüche an die Schweizer Qualität hergestellt, sondern Gottlieber achtet seit jeher auch auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den begrenzten Ressourcen unserer Erde.

Zur Vermeidung nicht notwendiger Transportwege werden die für die Herstellung benötigten Rohstoffe überall da, wo dies möglich ist, regional bezogen. Dies gilt sowohl für die benötigten Getreide sowie Milch als auch für die verwendeten Verpackungen. Gleichfalls wird streng darauf geachtet, dass die verwendeten Rohstoffe, wie Kakao oder Kaffee vollständig aus biologischen Anbau stammen und ausschließlich von Fair-Trade-zertifizierten Erzeugern bezogen werden. Auch die verwendeten Eier stammen ausschließlich aus regionalen Bio-Freilandhöfen. Zusätzlich werden von Gottlieber für seine Spezialitäten weder künstliche Farb- und Konservierungsstoffe, noch synthetischen Aromen verwendet. Auch verzichtet Gottlieber vollständig auf den Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen. Bei den benötigten Fetten handelt es sich zudem ausschließlich um ungehärtete, RSPO-SG zertifizierte Fette aus nachhaltigem Anbau. Schließlich wird auch die für die Produktion benötigte Energie zu 100 % aus erneuerbaren Schweizer Quellen von der Fairpower AG bezogen.

Gottlieber Spezialitäten AG heute

Gottlieber Hüppen gelten Schokoladenliebhabern weltweit als Inbegriff der Schweizer Konditorkunst und werden sowohl im schweizerischen In- sowie Ausland geschätzt. Um die stetig wachsende Nachfrage nach Gottlieber Hüppen zu bedienen, ist die Produktion mittlerweile auf jährlich über 100 Tonnen Hüppen-Füllung und circa 30 Tonnen Mini-Hüppen angewachsen. Gleichzeitig hat die Gottlieber Spezialitäten AG 2005 ein erstes Seecafé mit Fabrikverkauf neben der firmeneigenen Manufaktur in Gottlieben eröffnet. 2012 wurde ein weiteres Geschäft mit dem Namen Gottlieber Sweets & Coffee direkt im Stadtzenturm von Winterthur geöffnet. Nur ein Jahr später (2013) folgte die Eröffnung eines weiteren Gottlieber Sweets & Coffee Geschäfts in Guangzhou (China). 2015 wurde mit der Öffnung des Gottlieber Boutique-Hotels 'Die Krone' in Gottlieben zudem eine neue Ära für das bis heute inhabergeführte Familienunternehmen eingeläutet.

Gottlieber Produktsortiment

Die Schweizer Traditionsmarke Gottlieber bieten neben seinen einzigartigen Hüppen in verschiedenen Variationen auch weitere Köstlichkeiten, wie Trinkschokolade, den Gottlieber Tee oder auch den würzig bis fruchtigen Gottlieber Kaffee aus zentralamerikanischen Arabica-Bohnen an. Zu den besonderen Gottlieber Teekompositionen gehören u. a. beliebte Sorten, wie der Herzschmeichler Chai-Tee, der Früchterevolution Früchtetee oder auch der Buddha's Liebling Grüntee.

Gottlieber Hüppen, Trinkschokolade, Tee & Kaffee kaufen

Bei Swiss Finest erwartet Sie ein umfangreiches Produktangebot der Marke Gottlieber. Hier finden Sie nebst den köstlichen Gottlieber Hüppen auch Trinkschokolade, Kaffe sowie Tees aus dem Hause Gottlieber.

Nach oben