Kambly - Schweizer Kekse, Bretzli, Florentiner & mehr

Genuss seit über 100 Jahren. Kambly aus dem Schweizer Emmental setzt auf beste Schweizer Zutaten, Nachhaltigkeit und neue Technologien. Die Kambly Kekse und die Kambly Bretzelis erfreuten sich schnell hoher Beliebtheit. Aus einer kleinen Schweizer Bäckerei wurde ein weltbekanntes Unternehmen ...Weiterlesen

Filter auswählen:
13 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Kambly - Schweizer Kekse, Bretzli, Florentiner & mehr

Qualität ohne Kompromisse seit über 100 Jahren

Mit dieser Prämisse backt Kambly seit 1906 Schweizer Köstlichkeiten wie Kekse und Bretzelis. Auch während des Kriegs, als Rohstoffe nur begrenzt verfügbar waren, blieb Gründer Oscar Kambly diesem Grundsatz treu. Oscar Kambly übernahm eine Bäckerei im Schweizer Emmental, nachdem er aus dem Ausland, wo er seine Ausbildung machte, zurückkehrte. Die Nachfrage nach den köstlichen Gebäcken war hoch, schon bald expandierte der Schweizer und gründete gemeinsam mit seinem Bruder eine Firma. Auch in zweiter Generation Verstand man bei Kambly das Handwerk, machte sich jedoch gleichzeitig neue Technologien zunutze und konnte damit neue Maßstäbe setzen. In dritter Generation wurden weitere Arbeitsschritte automatisiert. 1983 begann Kambly seine Produkte zu exportieren, mit großem Erfolg. Nur wenige Jahre später wurde moderne Robotertechnik angeschafft, um die gewohnt hohe Qualität der Kambly Kekse in hohen Stückzahlen zu gewährleisten.

Erstklassiger Genuss

Über 100 Jahre Erfahrung machen die Kambly Kekse zu dem, was sie jetzt sind. In all den Jahren wurden niemals Abstriche bei der Qualität gemacht. Die Kekse von Kambly sind frei von Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen. Möglich wird dies unter anderem durch die ausgeklügelten Verpackungen, die das Produkt lange haltbar werden lassen. Es werden ausschließlich beste Rohstoffe verwendet, das bedeutet auch, dass keine genetisch veränderten Zutaten (GVO) Teil der Kambly Kekse sind.

Nachhaltigkeit

Als wachsendes Unternehmen war Kambly gleich bewusst, dass Wachstum auch Verantwortung bedeutet. Diese Verantwortung beginnt beim Einkauf der Rohstoffe. Als Schweizer Unternehmen legt Kambly hohen Wert auf Regionalität. Nach Möglichkeit werden alle Zutaten direkt aus der Schweiz bezogen. Mittlerweile kommen etwa 80 % der Zutaten aus der Schweiz. Mehl und Butter für die Kambly Bretzelis und die Kambly Hausspezialitäten kommen aus der Emmentaler Dorfmühle und der Dorfkäserei. Doch nicht nur die kurzen Fahrtwege kommen der Umwelt zugute, auch bei der Herstellung und Verpackung der Kambly Kekse wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Durch die Nutzung von Abwärme konnte der CO2-Ausstoß stark verringert werden. Schon jetzt setzt Kambly bei der Verpackung der Schweizer Spezialitäten auf recycelbare Materialien, doch das ist nur ein Zwischenschritt. Zusammen mit der Verpackungsindustrie arbeitet Kambly an innovativen Lösungen, um Verpackungen für Kambly Kekse noch umweltfreundlicher zu gestalten.

Preise

Einzigartige Firmenphilosophien wie die vom Kambly bleiben nicht unbemerkt. Kambly übernimmt Verantwortung und sorgt sich um das Wohl der Mitarbeiter, Rohstoffzulieferer und weiterer Beteiligter, natürlich ohne dabei die Qualität der Kambly Kekse aus den Augen zu verlieren. Dafür wurde Kambly bereits mit dem Esprix Award für Business Excellence ausgezeichnet. Der Sinn für Nachhaltigkeit wurde 2008 mit dem „Cash Award“ gewürdigt. 2020 erhielt Kambly außerdem den französische Innovationspreis „Saveur de l’Année 2020“.

Themen rund um diese Produkte
Gebäck | Kekse | Nuss | Schokolade
Nach oben