Raselli - Schweizer Blumenmischung & Tee
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Die Kräuter und Blüten für die Raselli Kräutertees und Blumenmischungen werden auch heute noch in Handarbeit und ohne Einsatz von Chemikalien, wie Pestiziden, in den sonnenreichen Tälern und Berghängen von Valposchiavo im Kanton Graubünden in Bioqualität angebaut und schonend verarbeitet.
Raselli Kräuter, Tees und Blumenmischungen
Die Marke Raselli gilt in der Schweiz als Pionier des Kräuteranbaus. Im sonnenreichen Valposchiavo in Graubünden werden von der Familie Raselli Kräuter und Blüten kultiviert. Seit 1993 ist der Hof der Familie Raselli nach dem Bio-Label „Knospe“ zertifiziert. D. h. das die Kultivierung von Kräutern und Blumen vollständig ohne den Einsatz von Chemikalien erfolgt. Wo andere Pestizide einsetzen, wird bei Raselli die Arbeit von Hand verrichtet. Die geernteten Kräuter und Blüten werden anschließend in schonenden Verfahren zu Tees und Kräutermischungen verarbeitet. Arbeit, die sich eindeutig in der Qualität der Produkte bemerkbar macht. Nicht ohne Grund ist der berühmte Schweizer Bonbonhersteller Ricola seit 30 Jahren Kunde von Raselli und Reto, der Gründer von Raselli, als 'Kräuterkönig' der Schweiz bezeichnet.
Das Valposchiavo Tal in Graubünden
Valposchiavo ist ein sehr sonniges Tal, eingerahmt von malerischen Berghängen, im Süden des Kantons Graubünden. Geografisch dehnt sich Tal vom Berninapass bis nach Tirano in Italien aus. Die sich dort entfaltende Naturlandschaften reichen von den schneebedeckten Hängen des Bernina-Massivs bis hin an die Weinberge und Obstgärten im Veltlin. Aufgrund des dort vorherrschenden Klimas ist das Valposchiavo Tal geradezu perfekt für den Kräuter- und Blumenanbau geeignet. Die Valsposchiavo Region ist u. a. auch über die berühmte Räthische Bahn erreichbar, die mittlerweile zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Kräuter- und Teeherstellung bei Raselli
Bei Raselli erfolgt der Anbau, die Verarbeitung sowie die Verpackung der fertigen Kräuter und Tees vollständig im hauseigenen Betrieb. Hierdurch ist es dem Unternehmen möglich eine stets gleichbleibend hohe Qualität seiner Produkte zu schaffen. Der Anbau der Kräuter erfolgt bei Raselli vollständig nach Bio-Standard. Für die Weiterverarbeitung der Ernteerträge kommen ausschließlich schonende Verfahren zum Einsatz.
Die Felder zum Kräuteranbau befinden sich in Le Prese. Hier werden eine Vielzahl verschiedener Kräuter, Blumen aber auch Gemüsesorten in Bio-Qualität kultiviert. Die Pflanzen selbst werden entweder maschinell oder von Hand geerntet. Raselli baut u. a. Kräuter, wie Apfelminze, Arnika, Basilikum, Bohnenkraut, Brennnessel, Edelweiß, Goldrute, Holunderblüte, Frauenmantel, Kamille, Liebstöckel, Majoran, Malve, Orangenminze, Oregano, Petersilie, Pfefferminze, Salbei, Schafgarbe, Spitzwegerich, Thymian, Verveine, Zitronenmelisse sowie Zitronenthymian an und bereitet hieraus seine begehrten Tee- und Kräutermischungen. Aber auch Blumenblüten, wie die der Sonnenblume, von Rosen und Kornblumen werden von Raselli angebaut und daraus Blütenmischungen zur Verfeinerung von Speisen hergestellt.
Kräutertrocknung bei Raselli
Direkt im Anschluss an die Ernte werden die Kräuter und Blumenblüten schonend nach Vorgaben der biologischen Landwirtschaft getrocknet. Um eine gleichbleibende Trocknung zu gewährleisten werden hierfür spezielle Ventilatoren verwendet, die für eine gleichmäßige Temperatur und Luftzirkulation beim Trocknungsvorgang sorgen.
Weiterverarbeitung der Kräuter
Im Anschluss an die Trocknung werden alle überschüssigen Blätter und Stängel entfernt, die Kräuter gleichmäßig zerkleinert und zu den gewünschten Kräutermischungen vermengt. Der Homogenisierungsprozess unterliegt dabei ebenfalls sehr stetigen Qualitätskontrollen.
Verpackung bei Raselli
Nach der erfolgreichen Trocknung und Weiterverarbeitung der Kräuter werden die fertigen Mischungen umgehend im hauseigenen Betrieb verpackt. Hierdurch wird das besondere Aroma der Raselli Kräuter- und Teemischungen sowie deren lange Haltbarkeit gewährleistet.
Die portionierte Verpackung der Tee- und Kräutermischungen erfolgt unter zur Hilfenahme moderner Verpackungsmaschinen. So werden bspw. die Teemischungen der Marke in Doppelkammerteefilter mit Aromaschutzbeutel oder in Piramydenbeuteln verpackt.
Raselli Produkte
Wir bei Swiss Finest freuen uns sehr Ihnen eine große Auswahl an erlesenen Raselli Produkten auch in Deutschland anbieten zu können. Neben verschiedenen Teesorten, wie u. a. dem Bergkräutertee, Silhouettentee, Antistresstee oder dem Verveine Tee mit Kornblumen finden Sie bei uns auch eine Auswahl an feinen Blütenmischungen zur Verfeinerung von Speisen und Backwaren, wie die Raselli Blumen-, Kornblumen- und Ringelblumenmischungen.