Das älteste Markenprodukt der Schweiz

Glarner Schabziger, auch bekannt als der älteste Markenartikel der Schweiz, kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 1463 reicht. ...Weiterlesen

Filter auswählen:
1 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Das älteste Markenprodukt der Schweiz

Die faszinierende Reise des Glarner Schabzigers

Glarner Schabziger, auch bekannt als der älteste Markenartikel der Schweiz, kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 1463 reicht. Damals wurde in einer Landsgemeinde beschlossen, dass alle Ziger-Produzenten ihre Produkte nach bestimmten Qualitätsvorgaben herstellen und mit einem Herkunftsstempel versehen müssen. Diese Maßnahme machte den Schabziger zur ersten geschützten Marke der Schweiz und möglicherweise der Welt. Ursprünglich wurde der Ziger, ein Nebenprodukt der Käseherstellung, von den Nonnen des Säckinger Klosters mit Schabzigerklee gewürzt, was ihm seinen charakteristischen Geschmack und die grüne Farbe verlieh.

Tradition über Jahrhunderte bewahrt

Die Produktion von Glarner Schabziger erfolgt auch heute noch nach traditionellen Methoden, die über Jahrhunderte bewahrt wurden. Frisch entrahmte Kuhmilch aus der Glarner Bergwelt wird erhitzt und mit Milchsäurekulturen versetzt. Diese sorgfältige Verarbeitung gewährleistet, dass der Käse seinen einzigartigen Geschmack behält. Der Schabzigerklee, der dem Käse beigemischt wird, trägt nicht nur zu seinem unverwechselbaren Aroma bei, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. So ist der Schabziger fettarm und reich an Proteinen, was ihn zu einer gesunden Ergänzung in der Küche macht.

Kulinarische Vielseitigkeit – Schabziger als Geheimzutat in der Küche

Glarner Schabziger ist besonders vielfältig, womit es in vielen Gerichten verwendet werden kann. Traditionell wird der Käse mit Butter vermischt und als Brotaufstrich serviert, kann aber auch in Fondue, über Pasta oder Salate gerieben werden. Seine einzigartige Würze macht ihn zu einem beliebten Bestandteil der Schweizer Küche. Neben dem klassischen Schabziger bietet das Unternehmen auch Varianten wie den Schabziger Stöckli an, der in seiner traditionellen Form weltweit exklusiv in Glarus produziert wird. Glarner Schabziger ist nicht nur ein Symbol für Schweizer Handwerkskunst und Tradition, sondern auch ein Genussmittel, das sich durch seinen besonderen Geschmack und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten auszeichnet.

Themen rund um diese Produkte
Hartkäse | Käse | Pasta | Raclettekäse
Nach oben