Taucherli - Swiss Handmade Chocolate
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Taucherli aus Zürich ist eine der aktuell jüngsten Schokoladenmarken aus der Schweiz. Die Besonderheit, Taucherli Schokolade, ganz gleich, ob als Tafelschokolade, Trinkschokolade oder Schokoladenfondue wird vollständig von Hand in der Schweiz hergestellt. Dem nicht genug, denn Taucherli ist Schokolade in bester Bioqualität. Ein kontinuierlich wachsender Anteil des Taucherli Sortiments ist zudem Fair-Trade-zertifiziert.
Taucherli - Wie alles begann
Angefangen hat alles 2013 in einer kleinen Garage in Zürich. Wie so oft, aller Anfang ist schwierig und ohne das passende Durchhaltevermögen …
Just im richtigen Moment aber stolperte der gebürtige Basler, Kay Keusen, im Jahr 2015 über die kleine, kurz vor dem Bankrott stehende Züricher Schokoladenmanufaktur. Ohne jemals selbst zuvor Schokolade hergestellt zu haben, übernahm er den insolventen Betrieb und entdeckte dabei seine ungebremste Liebe zur Schokoladenherstellung. "Natürlich hatte ich keine Ahnung von Schokolade, aber wie es sich herausgestellt hat, Passion ist wichtiger als Wissen, denn mit Passion kann man alles lernen." (Kay Keusen)
Taucherli - Mehr als nur eine Schokolade
Gleich zu beginn war klar, Taucherli Schokolade sollte von Anfang an Schweizer Schokolade von höchster Qualität sein. Für Kay Keusen konnte dies nur heißen, dass seine Schokolade sowohl nachhaltig und sozial verträglich hergestellt werden musste. Sie sollte sowohl von bester Bioqualität als auch Fair Trade sein und neben dem zugleich mehr als nur irgendeine weitere Schweizer Schokolade. All dies hat Taucherli mit seinen außergewöhnlichen handgemachten Schokoladenkreationen geschafft.
Die von Taucherli verwendeten Kakaobohnen stammen allesamt aus biozertifizierten Fair Trade Kooperativen und auch die Sortenvielfalt hebt sich eindeutig von Produktangebot der etablierten großen Schweizer Schokoladenmarken ab. Sowohl die Trink- und Tafelschokolade sowie die Verpackung der fertigen Produkte erfolgt vollständig von Hand. Auch sind die Schokoladen der Marke mehrheitlich durch das Fair Trade Label von Max Havelaar zertifiziert. Ausgeliefert werden die kostbaren Schokoladenvariationen innerhalb der Stadt Zürich mit dem Fahrrad. Für alle weiter entlegenen Destinationen wird auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgegriffen.
Bean-to-Bar Schokolade
Das alles aber reichte Kay Keusen nicht. Denn was die wenigsten wissen, die Mehrheit, wenn nicht sogar alle Chocolatiers, selbst die berühmtesten aus der Schweiz, arbeiten mit bereits hergestellter Schokoladen Kuvertüre und verfeinern diese lediglich. Das Problem hierbei, bereits vorgefertigte Kuvertüre, selbst jene von aller höchster Qualität, stammen zumeist aus nicht vollständig transparenten Lieferketten. Nicht so bei den jüngsten Errungenschaften von Taucherli, den Bean-to-Bar Tafelschokoladen.
Bean-to-Bar ist sowohl Philosophie als auch ein Herstellungsverfahren. Für Bean-to-Bar Schokolade dürfen keine künstlichen Zusatzstoffe verwendet werden. D. h. die Kakaobohnen werden direkt von den Fair Trade Bauernkooperativen bezogen und die hieraus gewonnene Kuvertüre für die Taucherli Bean-to-Bar Linie vollständig selbst hergestellt.
Ein außergewöhnliches Produktsortiment
Die Passion zu Schokoladenherstellung hat ein außergewöhnliches Produktportfolio der Marke der Taucherli hervorgebracht, das sich deutlich von der Konkurrenz sowohl hinsichtlich der Qualität, Transparenz als auch der modernen bis teils extravaganten Geschmackskreationen abhebt.
Neben Klassikern, wie Milch- und Schwarze, bzw. Zartbitterschokolade, finden sich bei Taucherli fast ausschließlich außergewöhnliche Eigenkreationen. Hierzu gehört u. a. die Rapsschokolade sowie die La Donna mit Himbeeren, kandierten Rosenblüten und piemontesischen Haselnüssen. Die Taucherli Gold mit zarten Karamellnoten, Petazeta mit Knallbrause, aber auch die fruchtig pinkfarbene Ruby sowie die Taucherli mit Chili oder Spekulatius Zugaben. Ebenfalls die von der Bohne bis zur fertigen Tafel in Handarbeit selbst hergestellten Bean-to-Bar Schokoladen mit Kakaobohnen aus Nicaragua sowie die Bean-to-Bar Columbia Nibs mit gerösteten Kakaonibs.
Eine Besonderheit sind auch die verschiedenen Varianten der Taucherli Trinkschokoladen in den Varianten Milch- oder schwarze Schokolade, Chili, Mocca sowie Noel. Schließlich auch die Schokoladenfondue-Varianten, erhältlich als Weiße, Schwarze sowie Milchschokolade.
Taucherli Auszeichnungen
Die Rückbesinnung auf ursprüngliche Techniken der Schokoladenherstellung, der ungebremste Innovationsgeist sowie die klare und transparente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Bioqualität und Fair Trade hat auch die Juroren von renommierten Schokoladenawards überzeugt.
Auf dem International Chocolate World Award 2018 wurden die Noel mit Bronze ausgezeichnet. Im Rahmen des International Chocolate DACH Award 2018, für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz, wurde sowohl die Taucherli Raps als auch die La Donna Tafelschokolade mit Silber prämiert.