Zweifel - die beliebtesten Chips der Schweiz

Ausgewählte Zutaten und höchste Schweizer Qualität, dafür steht Zweifel bereits seit mehr als 60 Jahren. Für die Herstellung der Chips wird Schweizer Rapsöl verwendet, auf Sonnenblumenöl wird verzichtet. Doch es sind nicht allein die Zutaten, welche die Zweifel Chips so besonders machen, auch die Herstellung ist einzigartig ...Weiterlesen

Filter auswählen:
44 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Zweifel - die beliebtesten Chips der Schweiz

Seit mehr als 60 Jahren stellt Zweifel die beliebtesten Chips und Snacks der Schweiz her. Die Zweifel Pomy-Chips AG mit 370 Mitarbeitenden ist zu 100 Prozent in Familienbesitz. Als Chips-Pionierin der Schweiz sorgt das Unternehmen seit 1958 mit innovativen Ideen, ausgeprägter Qualitätsorientierung und dem Bekenntnis zur Schweiz dafür, dass die Marke zu den bekanntesten der Schweiz gehört. Aber auch außerhalb der Schweiz erfreut sich das Unternehmen großer Beliebtheit.

Zweifel Chips - ein Erfolgsrezept

Zweifel Chips und Snacks sind Produkte des Genusses, der Freude und der Geselligkeit. Das Sortiment von Zweifel weist eine hohe Vielfalt auf und wird stetig ausgebaut. Bei der Entwicklung wird auch gerne auf die Wünsche der Konsumenten eingegangen. So wurden mit der Zeit einige neue Sorten Teil des Zweifel Sortiments, darunter Provencale, Piri Piri, Vinegar und Moutarde. Zudem investiert Zweifel laufend in die Zukunft. Zur Unterstützung der Mitarbeiter setzt das Unternehmen auf modernste Technik. So entstanden zum Beispiel die fortschrittlichen Produktionsanlagen in Spreitenbach.

 

Schweizer Qualität

Zweifel setzt bei den Rohstoffen den Qualitäts-Massstab besonders hoch an und legt Wert auf Schweizer Herkunft.

Mehr als 300 Schweizer Kartoffelbauern

Für die Rückverfolgung der Kartoffeln zum jeweiligen Bauern hat Zweifel ein einzigartiges System entwickelt. Auf jeder Packung ist dadurch der Name des Bauern aufgeführt.

Rapsöl aus der Schweiz

Zweifel Chips werden in reinem HOLL-Rapsöl kurz und schonend frittiert. So entsteht der unvergleichliche und natürliche Geschmack. Auf den Einsatz von Sonnenblumenöl wird verzichtet. Dies kommt auch vielen Allergikern zugute.

Alpensalz aus dem Schweizer Bergwerk «Saline de Bex»

Ihre Veredlung erhalten die Zweifel Chips durch die Verwendung des Schweizer Alpensalz von der Saline de Bex im Waadtland.

 

Zweifel Vaya - natürlich und ausgewogen

Die Vaya-Kollektion von Zweifel umfasst die Sorten Hummus, Bean und Protein. Die Vaya Chips sind nicht frittiert und haben dadurch 40 % weniger Fett als herrkömmliche Snacks. Sie sind genau so knackig wie die herkömmlichen Zweifel Chips und haben einen hohen Gehalt an wichtigen Ballaststoffen.

Auch in Zukunft setzt das Unternehmen alles daran, mit neuen, innovativen Produkten zu überraschen und die Nummer eins zu bleiben.

Zweifel Festival

Seit einigen Jahren ist die Firma Zweifel mit ihren Chips auf immer mehr Festivals in der Schweiz anzutreffen. Mit spaßigen Attraktionen und einer Menge Chips gewinnt Zweifel die Herzen der Festivalgänger. In der Zweifel Grill Arena gibt es schmackhaftes Fleisch mit dem unverwechselbaren Geschmack der Zweifel Gewürze. Um den Chips Heaven zu erreichen, müssen die Teilnehmer eine glatte Steilwand erklimmen. Wer als erster den Chips Heaven erreicht, bekommt, wie sollte es anders sein, Zweifel Chips. Im typisch orangenen Zweifel-Outfit sind die Mitarbeiter nicht zu übersehen und verbreiten stets gute Laune.

Neues von Zweifel

Zweifel gewinnt den Prix SVC im Wirtschaftsraum Zürich

Bereits zum 7. durfte Zweifel den Prix SVC entgegen nehmen. Verliehen wird er vom unabhängigen Verein Swiss Venture Club (SVC). Kriterien sind unter anderem innovative Produkte und Dienstleistungen, die Firmenkultur und die Qualität des Managements und der Mitarbeiter des Unternehmens. Besonders durch die starke Markenpolitik und einer Unternehmensgeschichte, die seinesgleichen sucht, konnte Zweifel den SVC überzeugen.

Zweifel belegt 2020 den 2. Platz im Image Ranking der GFK Studie

Für den GFK Business Reflector Award wurden 3500 Schweizer nach ihrer Meinung zu Schweizer Unternehmen befragt. Die Probanden waren zwischen 16 und 69 Jahre alt. Bereits im vergangenem Jahr konnte sich die Firma Zweifel einen guten Platz im Ranking sichern. Das GFK Imageranking gilt als ein wichtiger Indikator für den Erfolg eines Unternehmens.

 

Themen rund um diese Produkte
Apéro | Bretzel | Chips | Gewürze | Glutenfrei | Kartoffel | Kräuter | Laktosefrei | Nuss | Salat | Snacks | Tischgrill | Vegan | Zweifel
Nach oben