CasAlp - Berner Alp- und Hobelkäse
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Die CasAlp ist ein Verein mit Mitgliedern aus den Produktionsgebieten Saanenland, Obersimmental, Niedersimmental, Frutigen, Oberhasli, Interlaken, Signau/Emmental und Thun (insgesamt rund 560 Mitglieder-Alpen). Sie wurde im Jahr 1993 gegründet und finanziert sich durch Abgaben von Produzenten und Molkereien. Ihr Ziel ist es, alle beteiligten Stellen der Produktion und des Vertriebs von Berner Alp- und Hobelkäse zu vereinen und eine Plattform für die Vermarktung zu schaffen. Der Fokus liegt auf der Herstellung eines qualitativ hochwertigen und einzigartigen Produkts, das sich deutlich von der breiten Masse abhebt und für jedermann erschwinglich ist.
Das Naturprodukt der Berner Alpen
Die Herstellung von Alpkäse im Berner Oberland reicht bis ins Jahr 1500 zurück. Bekannt ist der Käse unter historischen Bezeichnungen wie „Sibenthaler“ und „Saanerkäss“. Die heutige Herstellungspraxis orientiert sich weitgehend an den Traditionen aus dem 17. Jahrhundert und früheren Anleitungen zur Alpsennerei. Der Hobelkäse entstammt der Tradition der Haltbarmachung durch Trocknung. Durch die Nutzung der vielfältigen Kräuter und Gräser der Alpweiden sowie des klaren Bergwassers entsteht die gesunde und gehaltvolle Alpmilch, aus der der einzigartige Berner Alpkäse AOP und nach langer Reifung der extraharte Berner Hobelkäse AOP hervorgeht. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Berner Oberland – Regio.Garantie und Schweizer Alpkäse setzt sich die CasAlp für ihre Produzenten ein. Sie bietet umfangreiche Dienstleistungen wie Kommunikation, Auftritte bei regionalen und nationalen Events sowie Unterstützung in Qualitäts- und Absatzförderung mit Werbematerialien.
D'Liebi zum Chäs!
Die CasAlp vereint nicht nur Alpkäseproduzenten aus dem Berner Oberland, sondern auch Käsehandelsbetriebe, Milch- und Käsereigenossenschaften sowie landwirtschaftliche Organisationen. Seit 1999 organisiert sie die Berner Alpkäse-Meisterschaft, bei der Käse in drei Kategorien bewertet wird. Diese Veranstaltung ist ein zentrales Ereignis zur Förderung und Würdigung der regionalen Käseherstellung.