WAKA-BAG: das Schweizer Wärme- und Kühlkissen

Die WAKA Bags sind 100% Swiss Made. Eine Sportverletzung war es, die Gründer Patrick auf die Idee des Wärme- und Kühlkissens brachte. Die lange Nutzungsdauer und universellen Einsatzmöglichkeiten machen das Kissen so einzigartig. Durch die verschiedenen Schichten der Hülle der WAKA Bag lässt sich die Temperatur ganz einfach regulieren ...Weiterlesen

Filter auswählen:
7 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

WAKA-BAG: das Schweizer Wärme- und Kühlkissen

Eine zündende Idee

Wie viele großartige Ideen ist auch die Idee der WAKA Bags aus dem Zufall entstanden. Eine Sportverletzung war es, die den Gründer Patrick nach einer geeigneten Wärmemöglichkeit für seine Verletzung suchen ließ. Nachdem er sich seine Haut wegen eines zu heißen Geldpads verbrannte, brachte seine Freundin ihn auf die Idee selbst ein Geldpad zu entwickeln, welche ausreichend isoliert ist und so die Haut schont. Die Idee der WAKA Bag war geboren.

Die WAKA Bag

Die WAKA Bag ist ein kabelloses, regulierbares Wärme- und Kühlkissen. Das große Gelkissen im Inneren der WAKA Bag kann sowohl erhitzt als auch eingefroren werden. Die verschiedenen Schichten der WAKA Bag sorgt für eine einfache Regulierung der Wärme bzw. Kälte. Das Kissen ist mit verschiedenen Motiven erhältlich. Der Stoff der WAKA Bags ist auf der Haut besonders angenehm. Die Nutzungsdauer liegt bei unglaublichen zwei Stunden, selbstverständlich ist das Gelpad wiederverwendbar. Dank ihrer übersichtlichen Größe passt die WAKA Bag in fast jede Handtasche und kann überall mit hin genommen werden. Zum Erhitzen kann das Gelpad einfach in die Mikrowelle gelegt werden, die WAKA Bag ist dann binnen Sekunden einsatzbereit. Alternativ kann das Pad auch im Wasserbad oder Steamer erhitzt werden. Zum Kühlen wird das Gelpad einfach in den Kühlschrank oder die Tiefkühltruhe gelegt.

Anwendungsbereiche

Die WAKA Bags sind vielseitig einsetzbar, sowohl im privaten Gebrauch als auch beim Physiotherapeuten sind die WAKA Bags bedenkenlos einsetzbar. Besonders bei Sportverletzungen oder Bauchschmerzen kommen die WAKA Bags zum Einsatz. Aber auch zum Kühlen an heißen Sommertagen können die Schweizer WAKA Bags echte Wunder bewirken.

Regionalität

Die WAKA Bags sind zu 100% Swiss Made. Alle Stoffe und sonstige Materialien werden aus der Schweiz bezogen und auch dort verarbeitet.

Soziales Engagement

Das Unternehmen hinter WAKA Bag, die Textility GmbH, ist sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst. Besonders in der Weihnachtszeit unterstützt die Textility GmbH eine Reihe gemeinnütziger Institutionen und Organisationen mit Ausschussware. Unter dem Empfängern sind unter anderem Kindergärten und Pflegeheime.
Auch im Frühjahr hat das Unternehmen tatkräftig ein wichtiges Projekt unterstützt. Mittels Crowdfunding wurde Geld für die Rehkitzrettung gesammelt. Da im Frühjahr die Felder gemäht werden, auf denen oft junge Rehkitze liegen, werden Drohnen und Wärmebildkameras benötigt, um die Felder nach den Jungtieren abzusuchen, bevor das Feld gemäht wird.

Alle Produkte einer Marke
WAKA-BAG logo
Themen rund um diese Produkte
Wohlbefinden | Wärmekissen
Nach oben