Güntensperger - Käse aus dem schönen Togggenburg

Seit 1868 wird in der Käserei von Güntensperger bester Schweizer Käse hergestellt. Die Zutaten für die Käse aus dem Toggenburg werden zu 100 % aus der Schweiz bezogen. Güntensperger liegt es am Herzen, lokale Produzenten zu unterstützen ...Weiterlesen

Filter auswählen:
2 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Güntensperger - Käse aus dem schönen Togggenburg

Dieser Käse aus dem schönen Toggenburg kann stolz von sich behaupten, zu 100 % ein Schweizer Käse zu sein. Die meisten Zutaten stammen sogar aus Toggenburg selbst. Güntensperger liegt es am Herzen, lokale Produzenten und deren Produkte zu unterstützen. Für seine köstlichen Käse durfte Güntensperger bereits einige Preise entgegennehmen. Zudem trägt der Käse mehrere Gütesiegel, darunter das BioSwiss-Siegel und das Culinarium-Siegel.

Geschichte von Güntensperger

Die erste Erwähnung der Güntensperger Käserei geht ins Jahr 1868 zurück. Damals war die Produktionsstätte von Güntensperger noch unter dem Namen Sennerei Mettlen bekannt. Im Jahr 1960 kaufte August Güntensperger die Käserei. Zuvor besuchte er eine bernische Molkereischule und machte sich so mit dem Handwerk vertraut. Im Jahr 1975 wurde die Güntensperger Käserei das erste Mal renoviert, nur vier Jahre später übergab August Güntensperger sie an seinen Sohn Peter. 1994 wird der Güntensperger Käse zum ersten Mal ausgezeichnet, er zählt nun offiziell zu den 10 besten Appenzeller Käsen. Im Jahr 2012 folgt die Gründung der Marken Bütschwil Käse AG und Müselbach Käse AG, die treibende Kraft hinter dieser Entwicklung war Reto Güntensperger. Das Konzept geht auf, und so wird vier Jahre später eine neue Lagerhalle für den Käse errichtet. 2017 wurde in Konstanz eine Zweigniederlassung gegründet. Die Käserei, in der alles begann, hat jedoch bis heute Bestand.

Themen rund um diese Produkte
Fondue | Fonduemischung | Käse | Käsefondue
Nach oben