Maurice Gay - Schweizer Wein aus dem Wallis

Die Winzerfamilie Gay pflegt seit 1883 die Tradition des Weinanbaus in der Schweiz. In Chamoson, auf einer der besten Lagen des Mittelwallis, werden etwa 17 Hektar firmeneigene Rebstöcke bewirtschaftet. Dabei wird besonderer Wert auf den traditionellen und zugleich naturnahen Anbau gelegt. Hierzu gehört auch, dass die Weinlese vollständig von Hand erfolgt ...Weiterlesen

Filter auswählen:
3 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Maurice Gay - Schweizer Wein aus dem Wallis

Die Winzerfamilie Gay pflegt seit 1883 die Tradition des Weinanbaus in der Schweiz. Seit den 1990er Jahren werden die mittlerweile zahlreich prämierten Weine von Maurice Gay in Chamoson im Kanton Wallis produziert.

Maurice Gay Wein seit 1883

Logo der Marke Maurice GayIm Jahr 1883 legt Jean Gay den Grundstein für sein Weingut in Sitten im Kanton Wallis. Dort keltert er zunächst die eigenen Reben, um einen Wein für eigene Veranstaltungen präsentieren zu können. Nach einiger Zeit vinifiziert und vertreibt er zusammen mit seinem Sohn Maurice auch die Ernte anderer Winzer, die ihm ihr Vertrauen schenken. Damit möglichst alle Arbeitsschritte, von der Rebe bis in die Flasche, aus einer Hand kommen, investierten Vater und Sohn in eine eigene Flaschenabfüllanlage.

Aus dem immer größer werdenden Unternehmen Jean Gay & Cie entsteht 1949 die Firma Maurice Gay SA. Die Umbenennung ist ein Tribut an Maurice, der im Jahr zuvor vorzeitig aus dem Leben schied. Aufgrund der Entwicklung des Marktes in der Romandie (Westschweiz) sowie in der Deutschschweiz entsteht eine enge Zusammenarbeit mit Obrist in Vevey.

Die Verbindung der beiden Marken wird durch den geteilten hohen Qualitätsanspruch, die langjährige Erfahrung sowie die Liebe zum Produkt geprägt die Verbindung der beiden Marken.

Aufgrund des schnellen Wachstums der Stadt Sitten zieht das Unternehmen in den 90er Jahren nach Ravanay in Chamoson. In der größten Weinbaugemeinde des Wallis wird 1988 die neue Kellerei Maurice Gay eröffnet, die sich jetzt inmitten von Weinbergen befindet. Seit 2001 wird das Unternehmen von Claude Crittin geführt, der getreu der Firmenphilosophie auf Nachhaltigkeit und naturnahen Anbau setzt. Dies nicht zuletzt, um das Walliser Terroir mit dem es gebührenden Respekt zu behandeln.

Anbaugebiet im Wallis

In Chamoson, auf einer der besten Lagen des Mittelwallis, werden etwa 17 Hektar firmeneigene Rebstöcke bewirtschaftet. Dabei wird besonderer Wert auf den traditionellen und zugleich naturnahen Anbau gelegt. Hierzu gehört auch, dass die Weinlese vollständig von Hand erfolgt. Neben den eigenen Weinen keltert Maurice Gay auch die Ernte von mehr als 400 weiteren Winzerfamilien. So werden im Laufe des Jahres durchschnittlich 1,5 Millionen Kilo Trauben durch den Traditionsbetrieb vinifiziert.

Auszeichnungen

Mit handverlesenen Trauben und innovativen Produktionsmethoden durfte Maurice Gay bis heute zahlreiche Auszeichnungen und Medaillen entgegennehmen. So wurden etwa die beiden Fendants Les Mazots und La Guérite Réserve bei der "Mondial du Chasselas" 2017 mit Gold und Silber ausgezeichnet. Auch im letzten Jahr wurde das Unternehmen mit mehreren nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert.

Themen rund um diese Produkte
Rotwein | Wein | Weißwein
Nach oben