Swiss Alpine Herbs - Schweizer Bio Tee, Sirup, Bouillon, Kräuter- & Gewürzmischungen
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Aus Liebe zum Menschen und zur Natur
Der beschauliche Betrieb von Swiss Alpin Herbs liegt in Därstetten in der Schweiz. Dass jeder hier zu 100 % hinter seiner Arbeit und den Produkten von Swiss Alpin Herbs steht, spürt man sofort. Die meisten Mitarbeiter kommen aus Umgebung, einige arbeiten bereits seit vielen Jahren bei Swiss Alpin Herbs. Wirft man einen Blick in die Produktion, wird schnell klar, wie viel Leidenschaft und Liebe in den Produkten steckt. Die Mitarbeiter werden aktiv bei der Entwicklung von neuen Produkten einbezogen. Es wird Wert daraufgelegt, alle vorhandenen Zutaten auch vollständig aufzubrauchen. So kann es dazu kommen, dass kurzerhand aus einem Restbestand ein neuer Sirup kreiert wird. Die Küche, in der fleißig getüftelt wird, befindet sich übrigens im selben Gebäude.
Transparenz
Bio Anbau und eine transparente Produktion der Köstlichkeiten zeichnet Swiss Alpin Herbs aus, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Im Betrieb in Därstetten findet man einen kleinen Verkaufsladen inklusive Bistro, von dort aus kann man durch Glasscheiben in die große Produktionshalle sehen. Besonders beeindruckend ist der große Vakuumtrockner, in dessen Innerem mehrere Fließbänder die Kräuter, Blüten oder Früchte transportieren.
Bio-Anbau
Der Anbau der Kräuter und deren Verarbeitung unterliegt den strengen Regeln von BIO SUISSE, welche sich für den Schutz der natürlichen Ressourcen und den Erhalt der Biodiversität einsetzt. zudem ziert das „Knospe“-Label die Produkte von Swiss Alpin Herbs, welches eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert. Ein naturnaher Anbau ohne chemisch-syntetische Mittel und Gentechnik sind die Basis dafür. Die SAH Alpenkräuter AG oder «Chrüteri», wie sie im Simmental genannt wird, legt hohen Wert auf einen regen Austausch mit den Kräuterbauern. Die Kräuter stammen aus dem Schweizer Alpenraum, welcher durch einen mineralstoffreichen Boden auszeichnet ist. Zwar wachsen die Kräuter im Tal, jedoch bleibt somit mehr Zeit für die Entwicklung intensiver Aromen.
Schweizer Tee aus feinsten Alpenkräutern
Schon beim Aufsetzen verzaubern die einzigartigen Aromen der Swiss Alpin Herbs Tees. Das intensive Aroma sucht seines Gleichen. Auch im Geschmack setzen sich die Teesorten deutlich von herkömmlichen Tees ab. Das liegt nicht nur an den hochwertigen Alpenkräutern. Während für viele herkömmliche Tees ganze Kräuter oder Blüten verbraucht werden, sortiert Swiss Alpin Herbs mit einem eigenes entwickelten Luftkanals die Stiele und andere weniger aromatische Teile aus. So wird für die Tees nur beste Premium Qualität verwendet. Auf Nachhaltigkeit wird auch bei der Verpackung viel Wert gelegt. Die pyramidenförmigen Teebeutel, welche auf den ersten Blick aussehen, als wären sie aus Plastik, bestehen in Wirklichkeit aus Maisstärke.