TTM - Schweizer Raclette & Fondue
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Die Marke TTM aus dem Kanton Wallis in der Schweiz produziert seit mehr als 50 Jahren hochwertige Raclette- und Fonduegeräte sowie ein großes Sortiment an Küchenzubehörs. Insbesondere die klassischen Racletteöfen aus dem Hause TTM erfreuen sich einer weltweit wachsenden Beliebtheit.
TTM - Traitements Thermiques S.A
Im südwestlichen Kanton Wallis findet sich seit 1964 die Traitements Thermiques S.A. - kurz TTM. Der Firmenname leitet sich aus dem ursprünglichen Arbeitsfeld der Firma ab: Die Beschichtung von Haushaltsprodukten wie Pfannen und Behältern. Anknüpfend an die regionale, kulinarische Tradition des Wallis produziert TTM seit 1967 im Ort Sierre klassische Racletteöfen sowie weitere Haushaltsgeräte. Schon früh konnte TTM mit handgefertigten Qualitätsprodukten auftrumpfen, bei denen die eigens entwickelten Antihaftbeschichtungen angewendet wurden.
Die klassischen Racletteöfen für halbe- oder geviertelte Käselaibe sind inspiriert von der traditionellen Walliser Art zu raclettieren. Hier wird ein Käselaib direkt am Feuer geschmolzen, während Gastgeber und Gäste in geselliger Runde zusammensitzen. Die Raclettegeräte von TTM bieten ebenfalls das wesentliche Element des klassischen Raclette – sich gemeinsam Zeit zum Genießen zu nehmen.
Entwicklung des Sortiments
Im Jahr 2000 erweiterte TTM seine Produktpalette durch weitere Haushaltsgeräte für den Tischgebrauch. Dazu zählen Tatarenhüte, Mongolentöpfe und Produkte für Fondue. Außerdem wurden erstmals kleinere, nicht-elektrische Racletteöfen wie der "Twiny" patentiert und auf den Markt gebracht. Ab 2010 weitete TTM die Produktion von "Top range" Racletteöfen aus, die technisch und optisch erneuert auf Klassiker der 1960er Jahre Bezug nehmen. Diese Öfen finden Verwendung bei Messen und Großveranstaltungen, wie etwa auf der Weltausstellung 2015 in Mailand.