TTM Zinal Raclette-Ofen

Artikelnummer: 10001031
Sofort lieferbar. Lieferzeit: 1-4 Werktage
429.95 € inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

  • Kundenhotline: +49 (0)2173 904 22 11
  • Versandkostenfreie Lieferung ab 60€ in D
  • Sicher einkaufen
  • 60 Tage Widerrufsrecht

Erleben Sie puren Käsegenuss!

Mit dem TTM Zinal Raclette-Ofen genießen Sie feinstes Raclette auf besondere Schweizer Art.

Der TTM Zinal Raclette-Ofen überzeugt durch hohe Qualitätsstandards, komfortable Funktionen und besticht zudem durch ein elegantes Design. Sie können den praktischen Kombi-Käsehalter für feinen Raclette-Käse sowohl in runder, als auch in eckiger Form einsetzen. Dieser Raclette-Ofen wird Sie durch ein wunderbares Schmelzverhalten des Käses überzeugen und Sie können ein feines Mahl genießen.

Mit Schwenkarm für flexiblen Genuss

In dem hochwertigen Heizkörper aus gebürstetem Edelstahl sitzt der antihaftbeschichtete Käsehalter auf einem schwenkbaren Arm. Dieser verspricht Ihnen ein leichtes Einsetzen des Käses und einen sehr komfortablen Genuss. Der Käsehalter ist zudem durch eine angebrachte Spindel in der Höhe regulierbar. Bedienen können Sie den TTM Zinal Raclette-Ofen durch einen praktischen Ein- und Ausschalter. Sie benötigen für den Betrieb eine Stromversorgung mit einer Leistung von 1000W und einer Spannung von 230/115 V. Dieses hochwertige Gerät lässt sich für den professionellen Einsatz genauso wie für den privaten Gebrauch bestens verwenden.

TTM Zinal Raclette-Ofen: Schweizer Spitzenqualität

Dieser wertvolle Raclette-Ofen ist in Schweizer Qualität hergestellt und besitzt die Gesamtmaße von 59 x 28 x 32 cm. Er wiegt 8,8 kg und verspricht Ihnen so einen sicheren, festen Stand. Die seitlichen Griffleisten sind aus robustem, lackiertem Holz gefertigt.

Merkmale des TTM Zinal Raclette-Ofen:

  • Heizkörper aus gebürstetem Edelstahl
  • Kippbarer Kombi-Käsehalter für runden und eckigen Käse
  • Antihaftbeschichteter Käsehalter auf Schwenkarm
  • Höhenregulierung durch Spindel
  • Ein-/Ausschalter
  • Seitliche Griffleisten aus lackiertem Holz
  • Leistung/Spannung: 1000W 230/115V
  • Abmessungen: 59 x 28 x 32 cm
  • Gewicht: 8,8 kg


Die Raclette-Zeremonie

Durch die praktischen TTM-Elektro-Raclettegeräte holen wir heute den Zauber der Berge, die freie Natur und die blühenden Wiesen in unsere Häuser. In froher, erwartungsvoller Runde trifft man sich und harrt der Dinge, die da kommen sollen. Auf dem Tisch steht das TTM-Raclettegerät, als Mittelpunkt des Rituals, das die Stelle des Herdes einnimmt.

Der rotglühende Rohrheizkörper des Gerätes vermittelt uns das Schauspiel eines großen Haufens von Holzglut in einer Gegend mit Felsen, Bächen, Wäldern und Weiden. Auf dem schwenkbaren Käsehalter ist der Raclette-Käse aufgesteckt. Er wird nun nahe an den Glutkörper herangeschoben. Die Hitze der Glut des TTM-Raclettegerätes weicht gleichmäßig den Käseteig auf. Bald beginnt er sich zu blähen, zu brutzeln und zu schmelzen.

In diesem Mittelpunkt des Geschehens treffen sich die Blicke, in diese Richtung wittern die nach verlockenden Düften lüsternen Nasen. Und da ist der Racleur, meist der Herr des Hauses. Raclette kommt vom französischen racler (schaben). Wie ein Zeremonienmeister streicht der Racleur mit seinem Raclette-Messer den gegrillten Käseteig auf den vorgewärmten Teller. Dort verteilt er sich träge mit goldgelber Farbe. Mit der scharfen Kante seines Raclette-Messers schneidet der Akteur die Käserinde ab, die bei Kennern unter dem Namen Religieuse oder Klosterfrau bekannt und geschätzt ist. Man legt diese Rinde beim Braten wieder auf den Käseteig. Raclette wird mit Ehrfurcht genossen. Jeder muss warten bis er dran kommt. Dies schenkt viel Zeit zum freundschaftlichen Gespräch, zur Kommunikation.

Zur Raclette werden heiße, gekochte Kartoffeln gereicht. Cornichons, saure Gurken, Essigzwiebeln, saurer Mais und Pfefferschoten geben die erforderliche Spur von Säure, die zur Verdauung erforderlich ist. Abgerundet wird die Raclette-Party mit einem auf Kellertemperatur servierten (12°), trockenen Weißwein. Für jene, die keinen Alkohol mögen, eignet sich zur Raclette z. B. schwarzen Tee.

Zürich Bern Luzern Uri Schwyz Obwalden Nidwalden Glarus Zug Solothurn Basel-Stadt Basel-Landschaft Schaffhausen St. Gallen Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Graubünden Aargau Thurgau Tessin Waadt Freiburg Das Wallis Neuenburg Genf Jura Wallis Bern Zürich Luzern Uri SZ OW NW GL Zug Freiburg SO BS BL SH AR AI St.Gallen Graubünden Aargau Thurgau Tessin Waadt NE GE Jura

Weitere Produkte aus dem Kanton Wallis anzeigen

Kontakt

TTM Traitements Thermiques S.A, P.O. Box 920 - Ile Falcon, CH 3960 Sierre
Verwandte Themenbereiche: Raclette | Raclettegrill | Racletteofen | Elektro

TTM Zinal Raclette-Ofen bewerten:

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.





Unsere Specials
Feines, leckeres und kreatives

Versandgewicht 9,68 kg
Käselaib 1/2 Laib, Käsestücke
Käsesitz Schwenkarm
Leistung/Watt 1000 W
Gewicht (kg) 8.8
Elektro/Gas Elektro 240V
Besonderheiten Kombihalter für eckige und runde Laibe



Alle Produkte von TTM anzeigen.

Haben Sie Ihr Wunschprodukt von TTM nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage


Zuletzt angesehen
TTM Zinal Raclette-Ofen
Nach oben