Freiburg

Zürich Bern Luzern Uri Schwyz Obwalden Nidwalden Glarus Zug Solothurn Basel-Stadt Basel-Landschaft Schaffhausen St. Gallen Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Graubünden Aargau Thurgau Tessin Waadt Freiburg Das Wallis Neuenburg Genf Jura Wallis Bern Zürich Luzern Uri SZ OW NW GL Zug Freiburg SO BS BL SH AR AI St.Gallen Graubünden Aargau Thurgau Tessin Waadt NE GE Jura

Alle Produkte aus dem Kanton Freiburg anzeigen

Der Kanton Freiburg liegt auf einem abfallenden Bergrücken in einer Schleife der Sarine. Freiburg grenzt an die Nachbarkantone Waadt im Westen und Süden, Bern im Osten und Norden, und durch den Neuenburgersee an den Kanton Neuenburg im Nordwesten.



Freiburg befindet sich an der Grenze zwischen dem deutschen und französischen Sprachraum innerhalb der Schweiz. In dem an der Sprachgrenze gelegenen Kanton sprechen in der Bevölkerung etwa zwei Drittel Französisch und knapp ein Drittel Deutsch. Damit gehört Freiburg zusammen mit Bern, Wallis und Graubünden zu den offiziell mehrsprachigen Kantonen. Die Einwohnerzahl im Kanton Freiburg beläuft sich auf über 325 000 Einwohner, Tendenz steigend. Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt Freiburg (französisch Fribourg).


Freiburg

Umflossen von der Saane gilt Freiburg im Üchteland als einer der größten mittelalterlichen Städte der Schweiz. Die multikulturelle Studentenstadt punktet vor allem mit ihrem unvergleichbaren Mittelaltercharme. Als eine der größten geschlossenen Ortsbilder des mittelalterlichen Europas begeistert die Altstadt bis heute mit prächtigen gotischen Gebäudefassaden. Im Herzen des Burgquartiers gehört die gotische Kathedrale St. Nikolaus zu den besonderen Sehenswürdigkeiten in Freiburg. Auch wenn die Kathedrale sinnbildlich für Freiburg steht, gibt es auf kleinem Raum viele Sehenswürdigkeiten, die darauf warten entdeckt zu werden. Mit Betracht an die lange Hängebrücken-Tradition der Stadt Freiburg sind auch die Pont du Milieu und die Poya Brücke ein Muss beim Besuch von Freiburg.

Ausflugsziele:
  • Frÿburg1606 - Zeitreise ins mittelalterliche Fribourg mit App-basierten Stadtrundgang
  • Loreto-Kapelle – Kopie der Santa Casa de Loreto in Italien mit herrlichem Ausblick auf die Altstadt von Freiburg.
  • Standseilbahn (Funiculaire) – Unterwegs in der letzten Wasserballastbahn der Schweiz mit Blick auf die Saane
  • Stadtgolf - Der Golfparcours mit 18 Löchern führt durch die idyllische Altstadt

Estavayer-le-Lac

Am Südufer des Neuenburgersees liegt das mittelalterliche Städtchen Estavayer-le-Lac. Mit der urigeren Atmosphäre, aber auch lebendigen Natur entführt einen die Rosenstadt in eine andere Welt. Im Nordosten der Altstadt oberhalb eines Steilhangs befindet sich das Schloss Chenaux, das bedeutendste Gebäude von Estavayer-le-Lac. Doch die Rosenstadt hat neben der wunderschönen historischen Altstadt, den Stadtmauern und den malerischen Häusern, noch weitaus mehr zu bieten.

Mit einem Yachthafen, fantastischen Sandstränden und –buchten rund um das Städtchen im Naturschutzgebiet der Grande Cariçaie, kommt Mittelmeerfeeling am Neuenburgersee auf. Wassersport begeisterte kommen am Neuenburgersee mit dem bestausgerüsteten Wassersportzentrum der Schweiz voll auf Ihre Kosten. Highlight ist hier eine Fahrt im längsten Wasserskilift der Schweiz mit 800 m.

Ausflugsziele:
  • Dorf Gletterens – Reise in die Vergangenheit mit prähistorischer Siedlung, welche seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
  • ArtiChoke - moderne Street Art an 16 Standorten in künstlerischer Avantgarde in Bezug zur Estavayer-le-Lac.
  • Abteikirche – in einem interaktiven Parcour das symbolträchtigste Gebäude der Stadt Payerne erkunden
  • Payerneland - Freizeitzentrum mit Indoor- und Outdoor Aktivitäten für die ganze Familie
  • Fröschemuseum - Sammlung von präparierten Fröschen in Alltagsszenen zur Veranschaulichung des Alltags im 19. Jahrhunderts.

Romont

Auf einer kleinen Anhöhe, eingefasst in fast noch erhaltenen Ringmauern, liegt das romantische Städtchen Murten. Die idyllische Lage, am südöstlichen Ufer, mit einem wunderschönen Ausblick auf die Dächer und den gleichnamigen Murtensee ist nahezu perfekt und gilt als Geheimtipp in der Region Fribourg. Segeln, Windsurfen und Wasserskifahren sind nur ein paar der zahlreichen Vergnügungsmöglichkeiten.

Beim Entdecken der Altstadt und schlendern durch die mittelalterlichen Gassen, sollten sie sich besonders den schmackhaften Nidelkuchen nicht entgehen lassen. Dieser süße Rahmkuchen gilt als typische Spezialität aus Murten und ist ein Muss.

Ausflugsziele:
  • Tapetenmuseum - Einer der schönsten Geschichts- und Wissensmuseen der Schweiz mit etwas ungewöhnlichen Inhalten der zwölf restaurierten Salons.
  • Vitromusée – Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Region zeigt beeindruckende regionale und internationale Glaskunstwerke vom Mittelalter bis heute.
  • Vitrofestival - Alle zwei Jahre findet das Vitrofestival statt, bei dem sich in verschiedenen Stadtgebieten alles um die Glaskunst dreht.
  • Vitropacour – spannender Entdeckungsrundgang entlang der Stadtmauern von Romont
  • Rundgang in Rue – die kleinste Stadt Europas mit ihren schönen Gassen und einem Schloss

Gruyères

Das malerische Gruyères liegt am Fuße der Voralpen und ist mit dem Schloss Greyerz aus dem 13. Jahrhundert schon von weitem sichtbar. Die autofreie Ortschaft lädt förmlich zu einem gemütlichen Spaziergang im mittelalterlichen Städtchen ein und die Bar des Künstlers H.R. Giger mit fantastischen Werken des Schöpfers von Alienskulpturen, lässt sie noch tiefer in die Phantasiewelt eintauchen. Auch das Tibet Museum und La Maison du Gruyère sind ihren Besuch wert. Übrigens gab die Region La Gruyère dem schmackhaften Käse Gruyère AOP auch seinen Namen.

Ausflugsziele:
  • Schloss Greyerz – majestätisch thront das Schloss über dem Städtchen auf einer Anhöhe und lassen sie sich vom Voralpen-Panorama auf der Schlosstrasse beeindrucken.
  • Gruyère-Bäder in Charmey – Erholung in 900 Meter Höhe und mit einer atemberaubenden Aussicht über das Greyerzerland
  • Alpabzug von Charmey – Rückkehr der Kühe beim traditionellen Alpabzug mit prachtvollen Kopfschmuck im Herbst in das Unterland
  • Fondue-Akademie – lassen sie sich in die Kunst der Fondue-Zubereitung von Käsemeistern einweihen und werden selbst zu einem.
Schloss Greyerz


Ein paar Minuten Freiburg

Marken aus dem Kanton Freiburg

Die beliebtesten Produkte aus dem Kanton Freiburg

Alle Produkte aus dem Kanton Freiburg anzeigen

Alle Magazin-Beiträge zu Freiburg

Freiburg
Murten – Eine kleine Stadt mit großer Geschichte

Schlacht bei Murten: ein Wendepunkt der Geschichte Die Murtenschlacht war eine der entscheidenden Weichen für die Unabhängigkeit der Eidgenossen und

Weiterlesen

Freiburg
La Gruyère – die märchenhafte Heimat des weltberühmten Käses

Wenn der Name Gruyère ertönt, kommt Ihnen wahrscheinlich zuerst das unvergleichlich feine Aroma der Käsespezialität in den Sinn. Hier beschäftigen wir

Weiterlesen

Nach oben