Feine Dessert-Kreationen von Carma
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Seit 90 Jahren begeistert Carma Konditoren und Konditorinnen, doch auch Hobbybäcker finden gefallen an der besonderen Schokolade. Carl Maentler ist Gründer des heute international bekannten Unternehmens. Sein Ziel war es, eine hochwertige Schokolade zu entwickeln, die nicht nur vorzüglich schmeckt, sondern auch gut zu verarbeiten ist. Die gute Verarbeitung ist vor allem beim Backen wichtig. Besonders beim Dekorieren von Torten oder Anrichten von Desserts sollte die Schokolade gute Schmelzeigenschaften besitzen und sehr hochwertig sein. Doch gute Schmelzeigenschaften sind nicht nur beim Backen wichtig, auch Schokoladenfondue lebt von zart schmelzender Schokolade, die die Früchte ummantelt. Damit eignet sich die Carma Schokolade ideal für ein echtes Schweizer Schokoladenfondue.
Gegründet wurde Carma in Zürich in der Wohnung von Carl Maentler. Zu Beginn wurde die Wohnung nicht zu einem Büro, sondern zu einer Produktionsstätte umfunktioniert. Fünf Jahre später folgte im Jahr 1936 der Umzug nach Dübendorf, hier befindet sich bis heute der Produktionsstandort von Carma. Mit den Jahren wurde Carma bekannter, exportierte ins Ausland und brachte neben der Schokolade weitere Produkte zum Backen auf den Markt. Im Jahr 1999 wurde das Unternehmen von der Schweizer Firma Barry Callebaut aufgekauft, welche ihren Sitz in Zürich hat. Sechs Jahre später zieht Carma ins Firmengebäude von Barry Callebaut und ist damit zurück in der Stadt, in der Carma einst gegründet wurde.
Zertifizierungen
Carma verwendet ausgewählte Zutaten und achtet auf nachhaltigen Anbau. Bereits seit 2013 trägt die Schokolade des Schweizer Herstellers ein UTZ-Siegel. Die UTZ-Zertifizierung steht für nachhaltige Landwirtschaft und bietet den Bauern vor Ort eine langfristige Perspektive. Im Jahr 2016 zierten zwei weitere Label einige Produkte von Carma. Die Schokoladenfondues sind nun auch halal und koscher.
Ruby Rubina
Seit kurzer Zeit ist eine neue Schokoladensorte zum Sortiment gestoßen. Die rosafarbene Ruby Schokolade ist als Schokoladenfondue erhältlich und ist ein völlig neues Geschmackserlebnis. Wer glaubt, die Ruby Schokolade sei rosa eingefärbt worden, liegt falsch, denn die Carma Ruby Schokolade ist frei von Farbstoffen. Ruby ist eine eigene Kakaobohne, die äußerst selten ist. Im Geschmack hebt sie sich deutlich von anderen Schokoladen ab. Die Carma Rubina Fondueschokolade ist fruchtig süß, ganz ohne Fruchtaromen. Sie enthält eine angenehme Säure, welche perfekt mit der verwendeten Schweizer Milch harmoniert. Natürlich besitzt die Carma Ruby ebenso wie die anderen Carma Schokoladen perfekte Schmelzeigenschaften und macht damit jedes Schokoladenfondue zu einem echten Erlebnis.
Carma Jugendförderung
Schokoladenhersteller Carma eröffnete gemeinsam mit weiteren Partnern das Ivory Coast Institut de Formation a l'Entrepreneuriat Rural (IFER), eine Schule an der Elfenbeinküste in Afrika. In der dreijährigen Ausbildung lernen die Jugendlichen viel über Landwirtschaft, Viehwirtschaft und sogar Kakaoanbau. Die Schule bietet den Jugendlichen eine echte Perspektive. Es wird auf eine gute Mischung zwischen theoretischen und praktischen Unterricht gesetzt.