Schweizer Weine der Winzerfamilie Albert Mathier
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Die Winzerfamilie Albert Mathier pflegt eine sehr lange Tradition des Weinanbaus und der Weinherstellung. Qualität, die sich bemerkbar macht, denn Weine aus dem Hause Mathier zählen zu den am meisten ausgezeichneten Weinen der Schweiz.
Weintradition seit 1928
Die Winzerfamilie Mathier ist bereits seit Ende des 14. Jahrhunderts in Salgesch im Wallis ansässig. Erst einige Jahrhunderte später sollten die Mathiers entdecken, dass sich ihre neue Heimat hervorragend für den Weinbau eignet. Zum Ende des Ersten Weltkrieges, mit dem Aufkommen der Weltwirtschaftskrise, versuchte Albert Mathier der Rezession zu trotzen. Um die Versorgung der Familie zu sichern, brach man Äcker um und pflanzte erste Weinreben. 1928 setzte Albert mit der Gründung der familieneigenen Kelterei den Grundstein für die Weingeschichte der Familie Mathier und die der Rotweinmetropole Salgesch.
Qualität seit Generationen
Seit bald 100 Jahren hat sich der Familienbetrieb Albert Mathier & Söhne ganz dem Genuss des Weinliebhabers verpflichtet. So hat sich eine Infrastruktur gebildet, welche die gesammelte Erfahrung der Familie aufzeigt: Der Weinbau wird von Martin und Fadri geführt, Peter betreut die Kundschaft und Amédéé führt das Geschäft. Auch der Rest der Familie ist in der Weinhandlung tätig. Die Weinfamilie Mathier verfügt mittlerweile über insgesamt 300.000 Rebstöcke, bei denen sie die gesamte Verantwortung übernimmt, von der Rebe bis hin zur fertig abgefüllten und ausgelieferten Flasche. Getreu des Mottos "Weine und Emotionen" trägt jeder Wein aus dem Hause Mathier seine persönliche Note, geprägt von langer Winzertradition.
Anbaugebiete der Familie Mathier
Die Rebberge von Albert Mathier & Söhne liegen im Wallis, in den Regionen Salgesch, Siders und Martigny. Dort herrschen jeweils abweichende Anbaubedingungen, da sich beispielsweise die Böden dieser Standorte stark voneinander unterscheiden. Allein die klimatischen Rahmenbedingungen sind wie in Bordeaux. Eine hohe Sonnenscheindauer und gemäßigte Niederschläge sind der Qualität der Weintrauben sehr zuträglich.
In Ravoire, einer Siedlung oberhalb von Martigny, liegt der Rebberg "Domaine de Ravoire", auf dem die Weinfamilie Mathier in direkter Zusammenarbeit mit ihren Kunden einheimische Walliser Rebsorten bewirtschaftet. Dieses schweizweit einmalige Weinprojekt ermöglicht Interessierten in die Welt des Weinbaus einzutauchen und selbst zu entscheiden, wie ihre Rebstöcke vinifiziert und der anschließend daraus gewonnene Wein genossen werden sollen.
Albert Mathier Weine mehrfach ausgezeichnet
Die Familie Albert Mathier & Söhne konnte seit der Gründung im Jahre 1928 mehr als 300 Auszeichnungen entgegennehmen. Seit 1987 ist immer mindestens einer ihrer Weine in den nationalen und internationalen Medaillenrängen vertreten. 1991 erhielt der Betrieb die goldene Auszeichnung für sein Qualitätsstreben. Zudem wurde die Familie Albert Mathier & Söhne 2010 zur „historischen Kellerei“ des Wallis ernannt (Vinea, Siders).
