Die 3+1 Highlights des Jura
Préhisto-Parc & Grotten von Réclère
Jura ist hier Programm. Dabei geht es weniger um den Namen des jüngsten Kantons der Schweiz, als um das Erdzeitalter.
Der wunderschöne Park verfügt über 45 lebensgroße Reproduktionen von Dinosauriern, die einen durch die verschiedenen Etappen der tierischen Evolution führen. Die Route ist ca. 2km lang und wird durch viele lehrreiche Tafeln ergänzt.
Falls Ihnen Camping mit dem ganzen Gepäck etwas zu umständlich ist, Sie aber auch nicht gleich ein Hotelzimmer buchen wollen, verfügt der Park über ganz aus Holz gebaute und mitten in der Natur gelegene Bungalows. Die warm und freundlich eingerichteten Unterkünfte bieten Platz für bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder bzw. drei Erwachsene.
Gleich neben dem Park findet sich ein weiteres, echtes, Relikt der Zeit. Der ca. 1,5km lange Rundgang durch die Grotten führt über viele Treppen, vorbei an imposanten Stalagmiten und Stalaktiten. Neben der bekannten Eselsbrücke für Erwachsene, können Sie sich vor dem Ausflug auch versuchen, die kinderfreundliche Variante einzuprägen: „Die Stalaktiten hängen von der Tecke, und die Stalagmiten wachsen mit dir mit.“
Die Tropfsteinhöhlen wurden 1886 entdeckt und waren einst wohl nur das Zuhause von Fledermäusen. Heute gibt es viele gerichtete Führungen, die sich um Highlights, wie den 15 Meter hohen Dom, den größten bekannten Stalagmit der Schweiz drehen.


Das Freilichtmuseum Balade de Séprais
Wir alle waren wahrscheinlich schon mindestens ein Mal in unserem Leben in einem Museum und haben dort verschiedene Ausstellungen genossen. Das Freilichtmuseum Balade de Séprais zählt natürlich zu den Museen, bringt aber noch ganz anderen Charme mit. Es liegt im Dorf Séprais und besteht aus drei Schlaufen. Der Weg ist ca. 3km lang und führt an verschiedenen Skulpturen und Werken vorbei, die sich über die Zeit verändern. Immer neue Skulpturen kommen hinzu und Werke aus vergänglichen Materialien vergehen wieder.
Über alle Jahreszeite hinweg zugänglich und kostenlos!
Die Gemeinde Séprais genießt eine außergewöhnlich schöne Lage und wurde ursprünglich von einer landwirtschaftlichen Bevölkerung geprägt. Im Laufe der Zeit zogen naturbegeisterte Künstler an diesen Ort, um Ruhe und Inspiration zu finden. Heute herrscht eine kosmopolitische Atmosphäre und Ruhe im Ort, die ihn zum perfekten Platz für das Freilichtmuseum Balade de Séprais macht.
Der Marché-Concours National de Chevaux
Jura ist bekannt für seine berühmten Freiberger Pferde. Der Freiberger ist das letzte leichte Zugpferd in Westeuropa, das aber nach der Einführung des Traktors seine ursprüngliche Funktion verloren hat. Durch das Engagement der Freiberger Züchter, ist der erfolgreiche Wandel vom Arbeitstier zum Freizeitpferd gelungen. Dazu eignet sich perfekt der Charakter der Pferde: sie sind freundlich, lern- und anpassungsfähig, intelligent, geduldig, folgsam und leistungsbereit.
Seit 1897 findet alljährig im August das große Pferderennen in der Gemeinde Saignelégier in den Freibergen statt. Die bis zu 50.000 Besucher sehen an drei Tagen diverse Trainings, die Fohlenschau und verschiedene Vorführungen. Die größten Highlights der ersten beiden Tage sind mit Sicherheit das nächtliche Rennen am ersten Tag, die große Pferdeausstellung vor einer Jury und der Galaabend. Der dritte Tag ist der Haupttag des Festes, bestehend aus der Vorführung der Zuchthengste, der Parade, dem großen Festumzug und dem eigentlichen Rennen.
Die Wagenrennen werden in vier verschiedenen Disziplinen ausgetragen:
- Zweiachsige Wagen mit einem Pferd
- Zweiachsiger Wagen mit vier Pferden
- Römische Streitwagen mit zwei Pferden
- Römische Streitwagen mit vier Pferden
In der Stadt sind die Hauptstraßen mit etlichen Ständen gefüllt, die Sie mit allem Nötigen versorgen.
Tipp: Jura Escapades – Tour mit Schlittenhunden
Bei Jura Escapades werden verschiedene Ausflüge mit 40 Huskies angeboten, die das ganze Jahr über stattfinden. Die nordischen Zughunde leben in einem natürlichen, sozialen Rudel, ohne Halsbänder oder ähnliches, in einem großen Park in den Bergen. Die entstehende Vertrautheit zwischen den Tieren und Menschen eignet sich perfekt, um die Gäste in das Hundeschlittenfahren einzuführen. Es gibt diverse, auch für Familien konzipierte, Angebote. Bei Interesse können Sie sich genauer auf der Seite von Jura Escapades informieren.