Jurapark Aargau
Im wunderschönen Föhrenwald Orchideen entdecken, sich von den Glühwürmchen magisch verzaubern lassen oder die abwechslungsreiche Stufenlandschaft aus Berg, Tal und Tafeljura entdecken, welche auch der größte Natur- und Erholungsraum zwischen Basel und Zürich ist: Hier im Jurapark Aargau werden Natur- und Kulturfans wahrlich begeistert!
Der Jurapark Aargau ist seit 2012 ein regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung und befindet sich im ländlichen Gebiet der Juralandschaft zwischen den Metropolregionen Basel und Zürich. Er umfasst die Hügellandschaft des Ketten- und Tafeljuras zwischen Aarau, Brugg, Laufenburg und Rheinfelden.
Viele artenreiche Elemente finden sich in der großen Kulturlandschaft wieder, wie zum Beispiel Hochstammobstgärten und Magerwiesen. Der Naturpark zeichnet sich durch hohe Natur- und Landschaftswerte aus: schöne lichte Föhrenbestände, Orchideenhänge, Felsensteppen, Trockenwiesen und Rebberge. Auch ist der Jurapark von einer vielfältigen Flora und Fauna gekennzeichnet und bietet daher für viele einen naturnahen Lebensraum. Nicht selten kommen Menschen aus aller Welt angereist, um den Naturpark zu erleben.
Die idyllische Hügellandschaft mit ihren zahlreichen Obstbäumen und lichten Waldabschnitten dient als perfektes Naherholungsgebiet in der Schweiz. Genießer und Gourmets finden in den einladenden Gaststätten und Weinbaubetrieben den Genuss der Region wieder.
Unternehmen Sie eine verlockende Weindegustation in einem der Genuss-Straßen-Betriebe wie zum Beispiel im Weingut Fürst in Hornussen. Hier können Sie sich auf Hornusser Weine freuen, die direkt vom Weingut stammen. Gerne können Sie sich auch bezüglich der Weinauswahl beraten und informieren lassen. Die dortige Saison ist ganzjährig und das Weingut Fürst freut sich stets über Ihre Gesellschaft.
Generell können Sie sich auch für eine der umfangreichen Genuss-Reisen entscheiden. Diese beinhalten neben dem genussreichen Teil, wie zum Beispiel die Kost der Kirschstängelis, die durch einen Confiseur-Meister angefertigt werden, auch eine Wanderung. Die Angebote sind vielfältig und auf Anfrage im Voraus buchbar.
Für die Wanderliebhaber unter Ihnen ist der Jurapark Aargau ein ideales Ziel. Bei den vielen wunderschönen Ausflugszielen rund um den Jurapark Aargau wird Ihnen wohl kaum langweilig werden. Ob Sie dabei tatsächlich wandern oder sich auf das Rad begeben und die Landschaft erkunden, bleibt Ihnen überlassen. Neben der traditionellen Kulturlandschaft und der Genuss-Straßen-Betriebe gibt es natürlich auch weitere sehenswerte Orte. Der Cheisacherturm ist einer davon. Der im Jahr 2010 erstellte Aussichtsturm ist 25 Meter hoch und bietet ein wunderschönes Panorama vom Schwarzwald bis zu den Alpen. Klassiker wie die Linnerlinde, Zeiher Homberg, Rheinbrücke Laufenburg oder der höchste Wasserfall des Kantons Aargau im Sagimülitäli, dürfen Sie sich nicht entgehen lassen.
Die Linnerlinde ist mit einer Höhe von 25 Metern und einem Stammumfang von 11 Metern der mächtigste Baum des Aargaus. Der Zeiher Homberg ist ein bewaldeter Berg im nördlichen Schweizer Jura. Er bietet eine atemberaubende Aussicht ins obere Fricktal und ist zugleich der Endpunkt des Eisenweges und ein beliebter Startplatz bei Deltaseglern. Oft erreicht man den Zeiher Homberg durch eine Wanderung von Thalheim bis hinauf zur Burgruine Schenkenberg und weiter bis hin zum Zeiher Homberg. Einer der beliebtesten Schweizer Rundwanderwege. Die Rheinbrücke Laufenburg verbindet die beiden Städte Laufenburg in der Schweiz und Deutschland und bietet vor Ort eine interessante Rundtour am und über den Rhein an. Besichtigen Sie dabei die historische Altstadt in der Schweiz und in Deutschland und besteigen Sie unbedingt die Burgruine auf dem Schlossberg.
Der Linner Wasserfall im Sagimülitäli ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Er ist der erste und größte Wasserfall des Linnerbachs und liegt am Natur- und Kulturweg Linn. Besonders schön ist der Wasserfall im tiefen Winter, wenn Stalaktiten und Stalagmiten den "kleinen Großen" veredeln. Mit seinen 5,4 Metern ist er zwar nicht so groß, aber die schöne Brätelstelle in einem alten Steinbruch wird von uns wärmstens empfohlen! Kombinieren Sie unbedingt den Linner Wasserfall mit einer Wanderung auf den Linnerberg. Die Mühe und die Arbeit werden sich lohnen!
Der Jurapark Aargau ist wahrlich eine grüne Schatzkammer und hält so manches Abenteuer bereit. Besonders die Kinder können mit dem Perimuk, dem Jurasaurier, die steinernen Schnecken, klingenden Kröten, summenden Bienen und die süßen Früchte entdecken. Gemeinsam erleben Sie eine kleine Entdeckungsreise durch den Jurapark. Für die Jugendlichen gibt es den Foxtrail Jurapark. Dabei geht es hauptsächlich um einen berühmten Dinosaurierforscher, der auf der Suche nach einer unbekannten Dinosaurierart spurlos verschwunden ist, zu suchen und zu finden. Dabei müssen Sie verschiedene Rätsel lösen und Hindernisse überwinden, um den berüchtigten Forscher zu finden. Das Motto der Foxtrail-Suche: „PLAY.THINK.MOVE.“
Auch werden die klassischen Aktivitäten wie Minigolf oder Museumsvorträge angeboten. Im Biobadi Biberstein können sich die Kinder im ersten öffentlichen Naturbad der Schweiz austoben und erfrischen. Der Jurapark bietet Erlebnisse für die ganze Familie!
Diese, in der gesamten Kulturlandschaft einzigartige Vielfältigkeit begeistert Sie zu jeder Jahreszeit und zeigt Ihnen, wie schön es selbst im Norden der Schweiz ist. Der Verbund von Gastronomie, Bauern, Industrie und Gewerbe gibt dem Jurapark Aargau einen unschätzbaren Wert. Ein wunderschöner Ort zum Wandern, Erkunden und Verweilen.