Der Bäderkanton Aargau – wo Wasser wahre Wunder bewirkt
Nicht selten assoziieren viele Menschen mit dem Aargau den Begriff ,,Bäderkanton“. Jetzt stellt sich einigen von Ihnen die Frage, warum der Kanton als Bäderkanton aufgefasst wird: Der Kanton Aargau ist besonders reich an warmen Quellen. Schon damals nutzten die Römer diesen Luxus, um es sich gut gehen zu lassen. Unter anderem entstand zu Beginn des 1. Jahrhunderts in Baden die Siedlung Aquae Helveticae, die ihren Nutzen in der heilenden Kraft des Thermalwassers fand. Nehmen Sie sich hier eine perfekte Auszeit von Ihrem alltäglichen Stress und erleben Sie den wohltuenden Effekt des Thermalwassers von Zeit und Raum auf Ihr Wohlbefinden. Lassen Sie Ihren Körper und Kopf entspannen. Genießen Sie Ihren verdienten Urlaub im Kanton Aargau und holen Sie sich luxuriöse Wellness, Genuss und Entspannung ab:
Die wichtigsten und besten Thermen und Mineralwasservorkommen sind in Baden/Ennetbaden, Bad Schinznach und Bad Zurzach verortet. Wir haben Ihnen 3 Thermalbäder ausgesucht, die wir Ihnen gerne empfehlen möchten.
Wellness mit Flow – Die „Fortyseven“ Wellness-Therme in Baden
Von einem unvergesslichen Moment träumen wir alle. Meist kann man sich das jedoch in der Realität schwer vorstellen. Hier haben Sie das Glück, dass Ihnen genau dieses Gefühl gegeben wird. Lassen Sie locker und schweben Sie in Ihren Gedanken. Seien Sie nur bei sich und konzentrieren Sie sich auf ihre Sinne.
Das Fortyseven ist die schweizweit neuste Wellness-Therme und ist das Vorzeigebild der Bäder Baden. Das über 4400 Quadratmeter große Wellnessparadies setzt die jahrtausendealte Bädertradition von Baden fort, jedoch mit einem Unterschied: Die Wellness-Therme ist besonders auf das ganzheitliche Wohlergehen der Besucher konzentriert. In der Therme können Sie zu neuen Kräften kommen. Besonders die Architektur erzeugt eine angenehme Atmosphäre. Natürliche Materialien in warmen Holz- und Erdtönen wurden hier verwendet, damit Sie sich stets geborgen fühlen. Das schweizweit mineralienhaltigste Thermalwasser tut Ihrem Körper und Geist gut. Mit 47 Grad sprudelt das Thermalwasser ganz sanft auf Ihren Körper und bringt neben ihrer wohltuenden Wärme auch Mineralien, die sich positiv auf Ihren Körper auswirken. Das Fortyseven besitzt fünf Innenpools und drei Außenpools. Dabei haben Sie eine Auswahl von warm bis kalt und von ruhig bis sprudelnd. Whirlpools und Liegenbereiche grenzen direkt an den Bädern an. Der Saunabereich und die bequemen Ruheräume bilden die perfekte Ergänzung zum Badeerlebnis. Im Entspannungsbereich können Sie sich von Massagen und anderen Angeboten verwöhnen lassen. Der eigene kleine Gastronomiebetrieb bietet ein ausgewogenes und leckeres Essensangebot an. Sie merken, hier können Sie Ihr ganz individuelles Wellness-Programm planen.
Auszeit vom Alltag - Die Wellness-Welt „sole uno“ Rheinfelden
Hier werden Wohlbefinden, Badekultur und Genuss neu definiert. Im solo uno Rheinfelden werden Sie viele kleine Höhepunkte erleben. Schärfen Sie alle Ihre Sinne für ein spannendes Erlebnis. Das Angebot ist groß. Von leuchtenden Farbspielen im Innenbecken über sanfte Massagen im Solo-Sprudel bis zu feinen Düften in den Aroma-Dampfbädern und entspannten Klängen im Intensiv-Solebecken. Entspannung und Vitalität stehen hier im Mittelpunkt.
In der Badewelt stehen folgende Becken zur Auswahl: Das Sole-Außenbecken entspricht mit seinen Sprudelliegen und -sitzen, Nackenduschen, Massagedüsen, Wasserfall und Strömungskanal dem klassischen Wellness-Angebot. Dazu kommen das Sole-Innenbecken von ca. 25 Metern Länge, Sprudelbecken, ein Ruheraum, Liegebereiche und das Intensiv-Solebecken. Erholung finden Sie garantiert im Intensiv-Solebecken mit 12 % Salzgehalt. "Schwerelos schweben wie im Toten Meer", so lautet das Motto in diesem Becken. Genießen Sie die Atmosphäre der sanften, angenehmen Unterwasserklänge in Kombination mit eindrucksvollen Lichtspieglungen am Gewölbehimmel. Im Feuer- und Eisbad und im Salzreich kommen Sie auch auf ihre Kosten. Neben der Badelandschaft gibt es die Saunalandschaft: Sie ist in einen Innen- und einen Außenbereich unterteilt. Im Innenbereich finden Sie die finnische Sauna und Bio-Sauna sowie ein Dampfbad, während im Außenbereich eine Erd- und Feuersauna und die Banja angeboten wird. Die Vielfältigkeit der Saunalandschaft bietet Ihnen viele Möglichkeiten der Entspannung. Sei es vor loderndem Feuer in der Erd- und Feuersauna oder beim Wenik-Aufguss in der Banja.
Zeit vergessen, Spaß haben und relaxen – Das Thermalbad „Aquarena Fun“
Das Thermalbad Aquarena Fun befindet sich in Bad Schinznach, dem Ort mit der stärksten und ausgewogensten Schwefelquelle der Schweiz. Ein idealer Ort für eine ideale Erholung.
Mit einem 35 Grad warmen Innen- und Außenpool, 50 Meter langem Flussbad, Whirlpools, einer 65 Meter langen Grottenrutsche sowie einem 25 Meter großen Außenschwimmbecken bleiben keine Wünsche offen. Spiel, Spaß und Freude sowie Wellness, Erholung und Entspannung sind in einem Großen und Ganzen vereint. Hier fühlen sich besonders Familien wohl. Das mineralienreiche Quellwasser hat bei Jung und Alt eine sehr angenehme Wirkung auf Körper und Geist. Die Aktivitätenauswahl ist riesig. Ob im wohltuend warmem Wasser, im Spa-Bereich oder im Papa Moll-Bad, hier bleiben keine Wünsche offen. Für Genießer gibt es speziell Unterwassermassagedüsen, die zusammen mit den sanften Wasserfallduschen ein himmlisches Gefühl verleihen. Das duftvolle Inhalatorium und die Wohlfühlliegen sorgen für zusätzliche Entspannung.
In der Aquarena Sauna finden Sie drei Saunen, zwei Dampfräume und verschiedene Ruhebereiche. Zusammen mit der Architektur und der verwendeten Materialien wird Ihnen eine sehr wohltuende Atmosphäre vermittelt.
Nach den drei vorgestellten Thermalbädern lässt sich eines definitiv sagen: Wer sich nach Erholung, Ruhe und Regeneration sehnt, der wird im Kanton Aargau fündig werden. Der Aargau ist der Ort, wo Wasser wahre Wunder bewirkt.