Der Zürichsee – 7 Highlights für Ihren Ausflug
Der Zürichsee ist der fünftgrößte See der Schweiz und definitiv eines der Highlights des Kantons Zürich und seiner Umgebung. Er liegt zwischen Schmerikon am Ostende und der Stadt Zürich im Norden, in den Kantonen St. Gallen, Schwyz und Zürich und sieht von oben ein bisschen aus wie eine Banane. Mit einer Fläche von über 90 km² und einer Uferlänge von 87,6 km bietet der Zürichsee eine Unmenge von möglichen Aktivitäten. Um sich in diesem Dschungel an Angeboten zurechtzufinden, haben wir Ihnen die Highlights herausgepickt, um für ihre Wanderung, Fahrradtour oder ein jegliche andere Art von Ausflug die richtigen Etappen zu finden. Das ganze Spektrum an Möglichkeiten, die der See bietet abzudecken, ist fast unmöglich. Bevor wir fortfahren, möchten wir ihnen noch einen Tipp auf den Weg mitgeben: Checken sie vor ihrer Reise noch die aktuellen Konzerte, Ausstellungen, Auftritte, Theater und Partys in der Region des Zürichsees ab, um ihrer Reise den perfekten Feinschliff zu geben.
Quaibrücke
Ein guter Ort, um in diese Liste zu starten ist mit einem der schönsten Knotenpunkte in Zürich. Über 50.000 Fahrzeuge überqueren sie jeden Tag, das schmälert aber in keinster Weise den Ausblick, den man von dem 5 Meter breiten Gehweg auf der Brücke hat. Die Quaibrücke bietet einen wunderschönen Blick auf den Zürichsee, die Stadt drumherum und der Berge in der Ferne. Sie verbindet auf einer Länge von 121 Metern Bellevue und dem Bürklieplatz in Zürich und ist ein muss, für jede Wanderung am Zürichsee.
Schifffahrt
Jeder der Zürich besucht, sollte an einer Rundfahrt auf dem See teilnehmen. Die Auswahl von normalen bis hin zu Erlebnisschiffen ist riesig. Wenig überraschend ist, dass Sie auch bei der Art der Rundfahrt zwischen allen erdenklichen wählen können. Sie wollen eine Mini, kleine oder große Seerundfahrten, nur den Obersee oder vielleicht eine Flussrundfahrt? Sie haben die komplette Wahl.
Insel Ufenau
Wenn wir Sie für eine Fahrt mit dem Schiff begeistern konnten, können wir ihnen im nächsten Schritt einen Stopp an diesem besonderen Ort empfehlen. Inmitten des Sees gibt es zwei große Inseln, Lützelau und die größere der beiden: Ufenau. Sie liegt im Oberen Zürichsee bei Rapperswil-Jona und ist problemlos mit dem Schiff zu erreichen. Warum lohnt sich ein Besuch auf der Insel so sehr? Das ist einfach. Ufenau ist seit 965 im Besitz des Klosters Einsiedeln und ein geschützter Ort, was der Grund für die idyllische Atmosphäre, die mittelalterlichen Kirchen und die Fundamente eines gallo-römischen Tempels ist. Für das leibliche Wohl wird natürlich, mit der bekannten Gastfreundlichkeit der Schweiz, im Gasthaus „zu den zwei Raben“ gesorgt. Wichtig: Es ist nicht erlaubt bei der Insel zu schwimmen.
Wassersport
Wer gerne etwas mehr Action im Urlaub mag, dem wird am Zürichsee nicht langweilig werden. Es wird praktisch jede erdenkliche Wassersportart, die man an einem See machen kann, angeboten. Extrem beliebt in letzter Zeit ist das Stand-Up-Paddling, aber Klassiker wie Wakeboarden, Wakesurfen und Wasserski werden selbstverständlich auch angeboten. Wer sich nach einem anstrengenden Tag nach etwas mehr Entspannung sehnt, dem stehen Kajaks & Kanus und Gummibootfahrten zur Verfügung. In aller Ruhe eine Runde zu schwimmen oder auf der Luftmatratze zu faulenzen sind dabei natürlich wundervolle Alternativen.
Sukkulenten Sammlung
Direkt am linken Ufer des Sees, ist eine der bedeutensten Sukkulenten Spezialsammlungen der Welt gelegen. Auf einer Fläche von über 4750m² kann man Schauhäuser und Freilandanlagen mit einer atemberaubenden Vielzahl von Sukkulenten bestaunen. Sukkulenten sind Pflanzen aus trockenen Gebieten, die die Fähigkeit besitzen Wasser zu speichern. Die seit 1931 bestehende Sammlung umfasst heute über 4400 verschiedene Arten aus über 78 Pflanzenfamilien. Zu den wahrscheinlich bekanntesten gehören die Agaven, Aloen und Dickblattgewächse. Bei dem Rundgang durch die Hallen werden interessierte Besucher ebenfalls mit Großbüchern und vertieften Informationen zu Sukkulenten Pflanzen versorgt.
Lindt Home of Chocolate
Wir alle kennen und lieben sie – die berühmten Schokoladen-Kreationen von Lindt. Und jetzt stellen Sie sich ein Ort vor, an dem all diese Magie zusammenläuft. Ein 500m² großer Schokoladen Shop, ein 9 Meter hoher Schokoladenbrunnen, ein multimediales Museum und interaktive Schokoladentouren rund um eines der Kulturgüter der Schweiz – in dieser Schokoladenwelt werden Kindheitsträume wahr. Wer nach der Tour noch Platz für einige Köstlichkeiten hat, der kann sich im Lindt Café verwöhnen lassen. Neben süßen Köstlichkeiten gibt es dort auch herzhafte Menüs und Snacks.
Rapperswil
Rapperswil liegt aus Sicht der Stadt Zürich zwar genau auf der anderen Seite des Zürichsees, ist aber womöglich für manche die schönste Stadt am See. Der beschauliche Ort ist ganz im Stil einer mittelalterlichen Altstadt und wirklich wunderschön. Auf dem Schlosshügel der Stadt thront das Schloss Rapperswil. Nachdem man sich erfolgreich seinen Weg zur Terrasse gebahnt hat, wird man mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Zürichsee, die Kempratner Bucht und die Alpen belohnt. Restaurants und Shoppingmöglichkeiten bietet die Altstadt natürlich in hülle und fülle – bleibt ihrer entspannten Atmosphäre dabei aber treu.