Wenn die Nacht zum Tag wird – 7 Züricher Locations zum Abfeiern
Es ist kein Geheimnis, dass Zürich am Tag einer der schönsten Orte der Schweiz ist. Sie haben als Tourist oder Einheimischer praktisch eine unbegrenzte Anzahl an Sehenswürdigkeiten, Naturschauplätzen und Aktivitäten, wobei sich für wirklich jeden Geschmack das passende finden lässt. Was manche von Ihnen aber vielleicht noch nicht wissen, ist dass das Züricher Nachtleben diesen Qualitäten in nichts nachsteht. Besonders auf der Langstraße im Herzen von Zürich reihen sich innovative Bars und Clubs mit höchsten Standards aneinander. Wenn ihre Beine Sie nach der Erkundung der Stadt also noch tragen können und ihre Seele mal nach einer anderen Art der Erholung verlangt, dann sind Sie hier genau richtig. Genau wie die Stadt am Tag, so hat sie auch bei Nacht eine Menge an Angeboten, die einen schnell überfordern kann. Wir helfen Ihnen dabei ihre passende Location, für eine großartige Nacht zu finden. Ob Bar oder Club, klassische Musik oder Elektro, eines haben sie alle gemeinsam – Sie können tanzen und feiern, als ob es kein Morgen gäbe.
Die Widder Bar
Eine der Kult Bars in Zürich ist die Widder Bar auf dem Rennweg 7. Am Tag perfekt, um den Feierabend zu genießen, wird sie in der Nacht zu einem der Hotspots des Züricher Nachtlebens. Von Experten wurde sie in der Liste der „50 Best Discovery“, eine Erweiterung für die jährlichen 50-Best-Rankings für Restaurants und Bars gewählt. Damit zählt sie für innovative, hochqualitative Drinks und eine Atmosphäre, die ihres gleichen sucht, zu einer der besten Anlaufstellen der Welt. Ein perfekter Ort also, um ihre Nacht zu starten oder für diejenigen unter Ihnen, die lieber mit einem guten Drink zusammensitzen, als im Club zu tanzen.
Supermarkt
Der Supermarkt, in einer ehemaligen Autogarage in der Geroldstraße 17, gehört zweifellos zu den Clubs, die seit ihrer Errichtung die Züricher Clubsszene geformt und zu der gemacht haben, die sie heute ist. Es treten immer wieder neue, geniale Künstler auf, die das Highlight des Clubs definitiv zu nutzen wissen - die Soundanlage. Der Sound verbunden mit der Akustik des Raumes lässt sie komplett in Musik versinken. Durch die unterschiedlichen internationalen Dj´s wechselt auch die Musikrichtung von Party zu Party. Schauen Sie einfach auf der Website des Clubs, welche Künstler auftreten und stürzen Sie sich in eine unvergessliche Nacht im „Supi“.
Plaza Klub
In diesem ehemaligen Kino auf der Badenerstraße 109 kommen Sie voll auf ihre Kosten. Während Sie im Erdgeschoss langsam den Abend an der exquisiten Bar starten können, erwartet Sie auf der zweiten Etage einer der legendärsten Disco Böden der Stadt. Da die Musikrichtungen auch hier stark variieren, informieren Sie sich am besten vorher, mit einem schnellen Blick auf die Seite des Clubs. Neben dem vollen Club Programm finden im Plaza auch regelmäßige Konzerte und Themen Partys statt – für jeden Geschmack ein Schatz dabei.
Kaufleuten
Der legendäre Kaufleuten am Pelikanplatz darf auf dieser Liste natürlich nicht fehlen. Als Bar, Restaurant, Lounge und Club in einem, ist das Kaufleuten seit Jahrzehnten eine Anlaufstelle für jeden, der so richtig feiern möchte. Nationale und internationale DJ´s heizen Ihnen so richtig ein. Für diejenigen, die sich schon am Tag in der Stadt körperlich ausgepowert haben, bietet der Nachtclub ebenfalls ein großes Kulturprogramm, bestehend aus Vorlesungen, Vorträgen und Konzerten an.
Zukunft
Im „Zukki“ werden sich besonders Fans von elektronischer Musik wie Zuhause fühlen. An regulären Tagen wird vor allem House, Disco und Techno gespielt, wobei der Club an ausgewählten Tagen auch mit Lesungen, Filmvorführungen oder Diskussionsrunden überzeugen kann. Im Erdgeschoss findet man die Bar 3000 in der man mit Drinks, einer Raucherlounge und vielen interessanten Personen versorgt wird.
Kauz
Das Kauz glänzt mit guter Musik und mindestens ebenso guten innovativen Drinks. Neben den Klassikern werden immer wieder neue Drinks geschaffen, die sich auf der monatlich wechselnden Bar-Karte wiederfinden – dabei sollen die Zutaten alle aus der Region kommen. Man hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, sich zur elektronischen Musik auf die Tanzfläche zu stürzen.
Kasheme
Die Kasheme ist wirklich etwas ganz Besonderes. In einem Retro Wohnzimmer werden Musik und Disco auf einer neuen Weise vereint. Wie man seinen Abend in der Kasheme verbringen will, steht einem komplett frei. Man kann einfach stöbern oder im integrierten Plattenladen einkaufen, zur Musik tanzen oder selbst musizieren, es ist alles möglich. Das Ziel ist es, in die Musik einzutauchen und sich mit den verschiedensten Leuten dort, durch die Musik zu verbinden.