Der Rheinfall von Schaffhausen: Wo sich Abenteuerlust und Faszination vereinen

Veröffentlicht von Yanik

alt

Der Geist des Fischers im Rheinfall

Entdecken Sie feine Schweizer Produkte in unserem Shop
Zum Shop →

Es war ein schöner Sommerabend, als der junge Fischer zum Ufer oberhalb des Rheinfalls ruderte. Mit einem prall gefüllten Fischkasten machte er sein Boot fest und entschied sich zu einer kurzen Rast. Von der wärmenden Sonne und dem Schaukeln des Bootes entspannt, schlief er schnell ein. So merkte er nicht, als sich die Leinen seines Bootes plötzlich lösten und er langsam von der Strömung in Richtung des Rheinfalls getrieben wurde. Selbst als das Wasser immer unruhiger wurde, blieb der junge Mann tief in seinen Träumen gefangen. Doch kurz vor dem Wasserfall kollidierte das Boot mit einem kleinen Felsen. Voller Entsetzen schreckte der Fischer hoch und konnte im letzten Moment nur noch die Bank des Bootes umklammern. Das Boot stürzte in die Tiefe, aber etwas Seltsames passierte. Es wurde still. Der Mann, der weiterhin voller Angst seine Bank umklammerte, blickte nach oben und fand sich im ruhigen Gewässer unterhalb des Wasserfalls. Trunken vor Glück stürzte er an Land und erzählte jeder Seele, die er fand, von seiner Geschichte. Auch die anderen Fischer konnten sich nicht erklären, wie er und sein Kahn unversehrt unterhalb des Wasserfalls ankamen.
Am Abend, im Wirtshaus der Stadt, wollten die Leute ebenfalls seine unglaubliche Geschichte hören. Nach ein paar Gläsern Wein prahlte der Fischer immer wieder aufs Neue mit seiner Geschichte. Da tauchte ein Fremder unter den Zuhörern auf. Er forderte den Fischer heraus, die Fahrt ein zweites Mal zu unternehmen, wenn er überlebt, soll er 100 Gulden bekommen. In seinem übermütigen Geiste stimmte der Fischer, trotz vehementer Einwände der Zuhörenden, sofort zu. Der Fremde lächelte.
Unter den Blicken der Schaulustigen legte der Fischer am nächsten Tag sein Boot ab und ließ sich von der Strömung mitreißen. Je näher er dem Rheinfall kam, desto enger schnürte sich die Angst. Er erkannte seinen Fehler und versuchte alles, um ans sichere Ufer zurückzukehren. Doch es war zu spät, er klammerte sich wieder an sein Boot und stürzte in die Tiefe. Doch diesmal sollte man ihn und sein Boot nie mehr wieder sehen. Auch der fremde Mann war verschwunden.
Seither will man, so erzählt man es sich, in mondhellen Nächten den Kahn mit einem Mann sehen, wie er den Rheinfall hinabgleitet und in den Fluten verschwindet.

Diese Erzählung ist nur eine von vielen Schweizer Sagen, aber wer weiß schon, vielleicht sehen Sie den Kahn bei Ihrem Besuch am Rheinfall ja auch?


Der Rheinfall und sein Schloss

alt
alt
alt

Der Rheinfall ist mit einer Höhe von 23 Metern und 150 Metern Breite einer der größten und wasserreichsten Wasserfälle Europas. Ein wahres Aushängeschild des Kantons Schaffhausen. Der ca. 15.000 Jahre alte Wasserfall transportiert im Sommer durchschnittlich 600.000 Liter Wasser pro Sekunde. Im Rekordjahr 1965 waren es sogar 1.250.000 Liter – eine unglaubliche Menge. Er befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinden Neuhausen am Rheinfall und Laufen-Uhwiesen im Kanton Zürich, dabei ist er bloß 4km vom Hauptort des Kantons Schaffhausen, der wunderschönen Stadt Schaffhausen entfernt.

Das Naturspektakel lässt sich vor Ort von mehreren Plattformen aus bestaunen. Sie haben aber ebenfalls die Möglichkeit, ihm noch näher zu kommen, um wirklich eins mit der Natur und den Elementen zu werden. Dafür stehen Ihnen verschiedene Rundfahrten mit dem Schiff zur Verfügung. Sollten Sie besonders an der Geschichte und der Beschaffenheit des Wasserfalls interessiert sein, dann kann Ihnen eine Führung ebenfalls spannende Einblicke liefern.

Einen spektakulären Ausblick haben Sie ebenfalls vom Schloss Laufen, welches direkt am Rheinfall liegt. Ein Großteil seiner nun schon 1100-jährigen Geschichte, erlebte das Schloss, von oberhalb des Rheinfalls aus, gesellschaftliche Umbrüche und politische Intrigen. Oftmals war es wohl selbst Ort des Geschehens. Nachdem es im Jahr 1946 zu einer Jugendherberge umgeformt wurde, entschied man sich 2009 zu einer touristischen Nutzung. Seither ist das Schloss ein Wahrzeichen der Region. Von dort aus haben Sie nicht nur einen beeindruckenden Blick über die gesamte Szenerie, sondern auch Zugang zu köstlichen Speisen.


Smilestones AG: Kleine Welten, große Lacher

© Smilestones AG
© Smilestones AG

Sie lieben die Schweiz, aber haben nicht die nötigen Mittel oder Zeit, um die zahlreichen Schätze des Landes zu bereisen, dann sind Sie hier goldrichtig. In der Smilestones Miniaturwelt können Sie in kürzester Zeit hunderte Kilometer der Schweiz durchlaufen. Die dreidimensional modellierte Landschaft gibt den Schweizer Charme und das Gefühl des Landes in einer unglaublichen Weise wieder. Stadtkulissen, Wälder, Weinberge, historische Wahrzeichen, Feste und vieles mehr. Jede Szene ist bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und versteckt auch auf den zweiten Blick einige lustige Überraschungen. Modelleisenbahnfans aufgepasst: die Miniaturwelt beheimatet die größte Modelleisenbahnwelt der Schweiz.


Das Rhybadi: Ein Ort der Ruhe und Gelassenheit

Rhybadi und Munot

Ganz in der Nähe des Rheinfalls ist das Rhybadi. Hinter den Türen des Rheinbades befindet sich ein Ort der Entspannung. Unter dem Schutz des Munot besteht das Bad jetzt schon seit 1870. Das macht es heute zum größten noch erhaltenen Kastenbad des Landes. Ein Kastenbad hat die Besonderheit, dass die Bäder von außen mit Holz umschlossen sind und im Inneren, zum Vergnügen der Gäste, See- oder Flussflächen freihalten. Das erklärt auch die sonderbare Form des Bades: Wie ein riesiger Kahn aus Holz, welcher am Ufer vertäut und dann geflutet wurde. Im Inneren finden Sie die vorhangbewehrten Umkleiden, die „Chäschtli“, sie sind ein Überbleibsel der langen Geschichte des Bades. In Zeiten der strengen Geschlechtertrennung wurde damals noch zwischen „Mannenhägli“ und „Frauenhägli“ unterschieden.

Adventure Park Rheinfall

Falls Ihnen mehr nach Action als Entspannung ist, dann seien Sie nicht besorgt, denn auch das gibt es am Rheinfall zu Genüge. Im flächenmäßig größten Seilpark der Schweiz, haben sie die Wahl aus über 165 Kletterelementen. Balancieren Sie von Baum zu Baum und holen sich Ihren Adrenalinkick bei verschiedenen Sprüngen aus bis zu 13 Metern Höhe. Ein Highlight ist ebenfalls der Panoramaexpress – eine 460 Meter lange Seilbahnstrecke, mit einem atemberaubenden Blick auf den Rheinfall. Nehmen Sie all ihren Mut zusammen und erleben Sie den Wald und den Wasserfall aus der Vogelperspektive. Für jedes Alter und jeden Schwierigkeitsgrad gibt es hier das richtige Abenteuer zu finden. Natürlich alles unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen und mit dem besten Equipment.


Entdecken Sie feine Schweizer Produkte in unserem Shop

Zum Shop →
Diese Beiträge könnten Ihnen auch gefallen

Weitere Beiträge zum Thema "Sehenswürdigkeiten"

Zürich
Eine Reise durch den Kanton Zürich

Rheinfall Wir beginnen unsere Reise an einem magischen Ort ganz im Norden des Kantons Zürich. Der Rheinfall ist der größte Wasserfall Europas und ein

Weiterlesen

Zürich
Der Zürichsee – 7 Highlights für Ihren Ausflug

Der Zürichsee ist der fünftgrößte See der Schweiz und definitiv eines der Highlights des Kantons Zürich und seiner Umgebung. Er liegt zwischen Schmeri

Weiterlesen

Aargau
Jurapark Aargau

Im wunderschönen Föhrenwald Orchideen entdecken, sich von den Glühwürmchen magisch verzaubern lassen oder die abwechslungsreiche Stufenlandschaft aus

Weiterlesen

Weitere Beiträge →

Sie haben Kritik, Lob, Anregungen oder Fragen über die Schweiz? Wir freuen uns über Ihren Leserbrief: redaktion@swiss-finest.de


Unsere Specials
Feines, leckeres und kreatives

Nach oben