Fünf besondere Sehenswürdigkeiten im Appenzellerland, die Sie unbedingt besucht haben sollten

Veröffentlicht von Yanik

alt

Das Appenzellerland hat unzählige besondere Orte, die teils tief in der Historie der Region verwurzelt sind. Wunderschöne und sehenswerte Bauten, Landschaften und Berge ziehen sich durch die beiden Halbkantone - Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden. Viele kleine Bijoux verstecken sich geradezu zwischen alten Bauernhäusern oder gar in den schroffen Felsen des Alpsteins. Im Folgenden werden wir Ihnen fünf davon vorstellen.

 

Aescher – Gasthaus am Berg

Zum Start der Liste haben wir direkt eine der genialsten Sehenswürdigkeiten des Appenzells.
Doch was macht genau dieses Gasthaus so besonders? Die Antwort finden wir in dessen Lage. Das Berggasthaus wurde in einer der Höhlen des Wildkirchli unterhalb der Ebenalb errichtet. Das 1846 errichtete Gebäude bietet einen wunderschönen Ausblick und strahlt selbst eine gar mystische Energie aus.
Von der Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalb aus gelangt man rasch in die Höhe und nach einem ca. 15 Minuten langen, aber auch vielseitigen Marsch, hat man das Gasthaus erreicht. Vor Ort wird man nicht nur mit lokalen Spezialitäten versorgt, sondern auch mit inspirierenden Neukreationen.
Das Aescher hat eine solche Berühmtheit im Kanton erlangt, dass es, zusammen mit dem Seealpsee, nun seit über 60 Jahren in einer Zeichnung auf dem Etikett des bekannten Appenzeller Alpenbitters dargestellt wird.

 © Gasthaus Aescher / Peter Böhi

 

Museum Appenzell – Die Geschichte und das Leben der Menschen in Appenzell

Zentral, in der Hauptgasse von Appenzell, ist das Museum im Obergeschoss des Rathauses und im Haus Buherre Hanisefs, untergebracht. Es widmet sich der Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden. Die spannende Kulturgeschichte des Kantons wurde vor allem von ländlichen und katholischen Werten geprägt. Wenn Sie sich ihren Weg durch die Ausstellungen bahnen, wird ihnen die Alltagskultur, die Entwicklung des Tourismus und die Volksfrömmigkeit der Einwohner des Kantons schrittweise näher gebracht. Auch historisch bedeutende Stücke der Kunst, wie Handstrickereien oder Möbelmalereien, werden ausgestellt.
Wichtig: Schauen Sie sich bei Interesse vorher auf der Website des Museums die aktuellen Öffnungszeiten an und ob es eventuell eine Sonderausstellung gibt, die Sie besonders anspricht.

 

Brauerei Locher AG – Wer ein gutes Bier liebt, unbedingt besuchen!

1886 übernahm die Familie Locher die Brauerei, mit dem Anspruch ein einzigartiges Bier zu kreieren, das die Erwartungen aller übertrifft. Nach nun bereits 5 Generationen leben sie dieses Ziel und das heute 90-köpfige Team verfolgt weiter die hohen Qualitätsansprüche und die besondere Sorgfalt, die die Jahre über den Charakter der Brauerei geformt haben. Auch Whiskey lagert in den Bierfässern der Brauerei und hat unter dem Namen „Appenzeller Säntis Malt“ bereits eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten.
Es werden Rundgänge und verschiedene Arten von Verkostungen auf der Website der Brauerei angeboten, aber auch vor Ort können Sie Tickets erbeuten.

© appenzellerbier.ch

St. Mauritius Kirche – Ein unglaubliches Bauwerk

Der heilige Mauritius ist der Landespatron des Kantons Appenzell Innerrhoden und zu seinen Ehren wurde die römisch-katholische Pfarrkirche der Ortschaft Appenzell nach ihm benannt. Auf dem Rücken des Kalksporns überragt die Kirche das Dorf Appenzell und ist bereits von außen ein beeindruckendes Bauwerk. Im Inneren eröffnet sich den Besuchern dann ein atemberaubendes Bild. Der Hochaltar und die Seitenaltäre sind künstlerisch spektakulär ausgearbeitet und fügen sich zu einem Bild zusammen, das man erstmal für eine Weile auf sich wirken lassen muss. Die anderen Sensationen des Innenraums wie die Gemälde, das Chorgestühl oder die Orgel stehen dieser Schönheit aber in nichts nach.
Tipp: Auch die Krypta unter der Kirche und Friedhof-Anlage rund um die Kirche sind ein Besuch wert.

 

Appenzeller Schaukäserei – Ein Einblick in den berühmten Käse© Appenzeller Schaukäserei

Das streng geheime Rezept des Käses wird Ihnen auf dem Rundgang durch die Schaukäserei natürlich nicht verraten, aber sonst lernen Sie die Welt des Käses in einem ganz neuen Licht kennen. Sie werden auf eine Reise durch die Zeit und die Kulturen entführt, die Ihnen mit den tiefen Wurzeln, die den Käse in seiner Heimat verankern, vertraut gemacht wird. Von Raum zu Raum wird die Luft durch den wohl würzigsten Käse überhaupt immer aromatischer. Um einen der Teil der Kunst dieses Handwerks zu verstehen, haben Sie sogar die Möglichkeit ihre eigene Kräutermischung zu kreieren, die Sie am Ende auch mit nach Hause nehmen dürfen. Umschlossen von den Weiten des Appenzellerlandes finden Sie hier auch den riesigen Käsekeller.
Die Schaukäserei bietet, um alle erdenklichen Bedürfnisse zu decken, selbstverständlich auch einen Shop und ein Restaurant.

 

 


Weitere Beiträge zum Thema "Sehenswürdigkeiten"

Zürich
Eine Reise durch den Kanton Zürich

Rheinfall Wir beginnen unsere Reise an einem magischen Ort ganz im Norden des Kantons Zürich. Der Rheinfall ist der größte Wasserfall Europas und ein

Weiterlesen

Zürich
Der Zürichsee – 7 Highlights für Ihren Ausflug

Der Zürichsee ist der fünftgrößte See der Schweiz und definitiv eines der Highlights des Kantons Zürich und seiner Umgebung. Er liegt zwischen Schmeri

Weiterlesen

Aargau
Jurapark Aargau

Im wunderschönen Föhrenwald Orchideen entdecken, sich von den Glühwürmchen magisch verzaubern lassen oder die abwechslungsreiche Stufenlandschaft aus

Weiterlesen

Weitere Beiträge →

Sie haben Kritik, Lob, Anregungen oder Fragen über die Schweiz? Wir freuen uns über Ihren Leserbrief: redaktion@swiss-finest.de

Nach oben