Solothurn – die schönste Barockstadt der Schweiz

Veröffentlicht von Abi

Solothurn - © Schweiz Tourismus / Sebastian Staub

Dass die Stadt Solothurn ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Kunst- und Kulturliebhaber, Genießer und Shoppingfans ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Die schönste Barockstadt der Schweiz bietet Ihnen einen atmosphärischen und naturnahen Aufenthalt mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt sehen müssen. In dieser Stadt verbindet sich die italienische Grandezza mit französischem Charme und Deutschschweizer Bodenständigkeit zu einem Ganzen. Die traumhafte Altstadt, die interessante Stadtgeschichte und die vielen Museen und Boutiquen ziehen die Menschen an. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Stadt Solothurn für Ihren perfekten Aufenthalt.

Solothurn, auch als "Ambassadorenstadt" bekannt, liegt am Jurasüdfuß, an der Aare rund 40 Kilometer südlich von Basel. Es ist der Hauptort des Kantons Solothurn und gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz. Die Altstadt zieht nicht nur Gourmets und Genießer an, sondern auch Familien und Wanderer, die sich die traumhafte Altstadt nicht entgehen lassen. Ob Sie nun einen gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt erleben und dabei die historischen Bauwerke betrachten oder sich für die Wanderungen im Jura entscheiden, das Angebot ist endlos. Die Zahl 11 ist eine magische Zahl in Solothurn. Immer wieder stößt man auf diese Zahl. Nicht selten bezeichnen Solothurner aller Generationen die Zahl 11 als magische und heilige Zahl. Besonders die "Elfer-Reihe" ist erwähnenswert: 11 Kirchen, 11 Kapellen, 11 Brunnen, 11 Türme und 11 Zünfte, Vogteien, Domherren und Kapläne aus der Vergangenheit zeigen, wie sehr die Zahl 11 in der Stadt verankert ist.

Natürlich sind auch Kinder in der Stadt willkommen. Eine abenteuerreiche Natur, Ritterrüstungen in alten Gemäuern, Museen, Freibäder und vieles mehr. Für Kinder einfach nur großartig, faszinierend, spannend und perfekt. Zu den besten Ausflugszielen zählen der "Detektiv-Trail Solothurn" und das "Naturmuseum Solothurn". Vor allem das ausgezeichnete Naturmuseum ist bei Familien sehr beliebt. Diese Ausflugsziele vermitteln die Informationen von Tieren, Pflanzen und Mineralien der Region auf eine sehr attraktive Art und Weise, sodass den Kindern nicht langweilig wird und sie dabei gleichzeitig etwas dazulernen. Aber auch der "Spielplatz Weissenstein" und das "Bipperlisi-Rätsel" sorgen bei Kindern für Spaß und Spannung.

Zu den besonderen Merkmalen und Attraktionen gehören die 150 Millionen Jahre alten versteinerten Schildkröten aus den Steinbrüchen der Stadt, die wunderschönen Seesterne vom Weissenstein und die wildromantische Verenaschlucht mit Kapelle und Einsiedelei. Erleben Sie auch die schönste Flussschifffahrt der Schweiz auf der Aare von Solothurn nach Biel. Auf der dreistündigen Aarefahrt sind die Störche in Altreu, das historische Städtchen Büren an der Aare und eine eindrückliche Schleusenfahrt in Port zu entdecken. Auch einer kleinen Erfrischung steht nichts im Wege. Das Aarauer Ufer mit seinen wunderschönen Cafés und Spazierwegen ist ein beliebter Touristenort. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie dort verweilen und sich entspannen. Vor allem die hübsch dekorierten Terrassen der Restaurants und Bars mit dem Blick auf die Aare verleihen zum Tagesende einen wunderschönen angenehmen Abschluss.

Die Aare in Solothurn - © Schweiz Tourismus

 

Besichtigen Sie auch das älteste Barock-Theater. Das kleine Haus von großem Wert präsentiert regelmäßig Vorführungen. Das hochwertige und abwechslungsreiche Bühnenrepertoire umfasst klassische Opern- und Schauspielabende, Sinfoniekonzerte, kostenlose Einführungen sowie Kinder- und Jugendaufführungen. Auf dem Solothurner Hausberg, dem Weissenstein, wartet auf Sie ein wunderschönes Panorama mit Blick auf die Alpen und die Landschaft. Ob Sie nun auf der Aussichtsplattform bei der Bergstation verweilen oder sich in den heimeligen Gaststuben der Berggasthöfe Hinter Weissenstein verwöhnen lassen, der Solothurner Hausberg ist für jeden einen Besuch wert.

Ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt mit den engen Gassen, vorbei an den vielen Sehenswürdigkeiten und einen Einblick in das alltägliche Leben zu ergattern, ist empfehlenswert. Hören Sie den amüsanten Geschichten der Vergangenheit und Gegenwart von Solothurn zu und lassen Sie den heutigen Charme der schönsten Barockstadt auf sich wirken. Auch an besonders schönen Hotels und Restaurants fehlt es hier natürlich nicht. Bestaunen Sie die St. Ursen-Kathedrale, das bedeutendste Schweizer Bauwerk des Frühklassizismus. Das in hellem Solothurner Marmor errichtete Gebäude bietet eine Führung durch das Innere der Kathedrale an.

Solothurn - © Solothurn Tourismus / Tino Zurbrügg
St. Ursen-Kathedrale
Die Gassen von Solothurn


Auch das Shopping-Erlebnis wird in Solothurn nicht vernachlässigt. Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt, weshalb man ausschließlich Läden findet, die sich für eine faire und nachhaltige Produktion einsetzen. Dabei kommt die Qualität der Produkte nicht zu kurz, ganz im Gegenteil: Ökologische Körperpflege, nachhaltig produzierte Mode oder allgemein regionale Produkte werden immer bevorzugt. Machen Sie eine kleine Shopping Tour quer durch die Altstadt, wo zusätzlich zahlreiche Cafés und Restaurants Sie bei Kräften halten. Die Kraft und Ausdauer werden sie auf dem Einkaufsbummel sicher gut gebrauchen können.

Solothurn ist insgesamt eine sehr lebhafte und magische Stadt, die Ihnen elegante Hotels, historische Sehenswürdigkeiten, kulinarische Vielfalt und erholsame Tage zu bieten hat. Wer von Basel aus in Richtung Bern reist, der sollte in Solothurn unbedingt Halt machen, anstatt einfach vorbeizufahren.


Entdecken Sie feine Schweizer Produkte in unserem Shop

Zum Shop →

Weitere Beiträge zum Thema "Städte"

Bern
Die Berner Altstadt, das endlose Abenteuer

Wer in der Bundesstadt Bern unterwegs ist, kann sich auf viele Highlights freuen. Oft kann man sich nur schwer entscheiden, welche man besuchen soll.

Weiterlesen

Aargau
Die 14 historischen Altstädte der Region Aargau

Der Kanton Aargau verfügt über eine Vielzahl von historischen Altstädten. Meist handelt es sich um eine Kleinstadt mit urbanem Talent, geprägt von ein

Weiterlesen

Basel
Die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt Basel

Die Schweizer Großstadt Basel ist die Kulturstadt der Schweiz. In Basel, wo sich alt und neu harmonisch zusammenfinden, wo der Rhein durch die Altstad

Weiterlesen

Weitere Beiträge →

Sie haben Kritik, Lob, Anregungen oder Fragen über die Schweiz? Wir freuen uns über Ihren Leserbrief: redaktion@swiss-finest.de

Nach oben