Blaser Café Suisse - Schweizer Kaffee seit 1922
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Seit mehr als 80 Jahren werden von Blaser Café feinste edle Schweizer Kaffeespezialitäten für die Gastronomie und Privathaushalte hergestellt.
Blaser Café - Tradition seit 1922
Die Blaser Café AG ist ein in der 4. Generation familiengeführtes Unternehmen, das sich seit 1922 auf die Herstellung vollaromatischer Röstkaffeesorten spezialisiert hat. Bereits kurz nach seiner Gründung durch Walter Blaser Senior in Zürich zog das Unternehmen nach Bern um, wo sich auch heute noch der Firmensitz sowie die Röstereien der Blaser Café AG befinden.
Alle durch die Blaser Café AG angebotenen Kaffeespezialitäten werden nach modernsten Verfahren und unter sehr strengen Qualitätskontrollen in den firmeneigenen Röstereien geröstet. Zugleich werden durch die Blaser Café AG täglich nur so viele Kaffeebohnen geröstet, wie auch am gleichen Tag luftdicht verpackt werden können. Hierdurch wird gewährleistet, dass das Aroma der Blasercafés stets über eine gleichbleibend hohe Aromaqualität verfügt.
Beim Import legt die Blaser Café AG größten Wert auf die Rückverfolgbarkeit der Kaffeebohnen aus dem tropischen und subtropischen Raum. Aufgrund der langjährigen Geschäftsbeziehungen zu seinen Kaffeebohnenerzeugern kann Blaser Café bei annähernd 80 % der verwendeten Rohkaffeebohnen die Herkunft der Pflanzung, über die Ernte, bis hin zur Lieferung vollständig bestimmen und arbeitet zugleich mit Nachdruck daran, dies auch für 100 % der angebotenen Blasercafés zu gewährleisten. Hierdurch ist es der Blaser Café AG möglich seinen Kunden detaillierte Auskünfte über den Ursprung, Anbau, sowie den Erzeugern zu geben und zugleich ein Höchstmaß an Produktsicherheit zu sichern.
Blasercafé Kaffeespezialitäten
Seit seiner Gründung hat die Marke Blaser Café ein umfangreiches Produktportfolio an erlesenen Espresso- und Kaffeevariationen zusammengestellt, um für jeden Geschmack das passende Produkt anzubieten. Hierzu gehören u. a. Kaffeespezialitäten, wie der Gourmets‘ Plaisir, der zu 100 % aus einer Arabica-Mischung besteht und besonders durch sein komplexes Aroma und den intensiven Kaffeegeschmack besticht. Ideal für Café Creme sowie zur Filterkaffeezubereitung geeignet.
Wer seinen Kaffee am liebsten entkoffeiniert trinkt, ist mit dem sehr milden Sera Kaffee aus einer Mischung erlesener Arabica- und Robusta-Bohnen gut beraten.
Ein wahres Highlight unter den Blasercafés ist die Lilla e Rose Mischung, zu Deutsch: 'Flieder und Rosen'. Der Name dieser Kaffeevariation spielt bereits auf das vollmundige Aroma dieses durch Zugaben von Robusta-Bohnen abgerundeten Arabica-Kaffees aus Indonesien (Java) und Indien an. Der Lilla e Rose Kaffee verfügt über ein sehr intensiv blumiges, von Fruchtnoten und einer angenehmen Würze unterlegtes Aroma. Ideal geeignet für die Zubereitung diverser Kaffee- und Espressovariationen.
Nicht anders der Bio- und Fairtrade-Espresso Verde, der zu 70 % aus Arabica und zu 30 % aus Robusta-Bohnen besteht. Alle für diese Espressomischung verwendeten, zu 100 % biologisch angebauten Bohnen, stammen nachweislich aus Fairtrade-zertifizierten Kooperationen in Honduras und Tansania. Ein volles Aroma, unterlegt von feinen Kräuternoten und Geschmacksnuancen von Nelken, Pfeffer und reifem Steinobst macht diese Mischung zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
Die Blaser Café AG bietet seinen exquisiten Kaffeespezialitäten in verschiedenen Variationen an. Als ganze Bohne, gemahlen, als Kaffeepads, sowie Instantkaffee. Endecken Sie die vielfältigen Kaffeekompositionen von Blasercafé Suisse aus Bern!