Caran d'Ache - Edle Schreibwaren aus der Schweiz
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Die Marke Caran d’Ache aus Genf steht seit 1915 für hervorragendes technisches Know-how und Innovationsgeist bei der Herstellung von hochqualitativen Schreibgeräten und leuchtenden Farben mit einzigartiger Strahlkraft.
Der Name der Marke Caran d’Ache geht auf die russische Bezeichnung 'Karandash' für 'Bleistift' zurück. Dieses geht seinerseits auf das türkische Wort 'Kara Tash' zurück, welches 'Schwarzer Stein' bedeutet. Der Name spielt auf die Ursprünge des Grafits an. Grafit wird auch in den Schweizer Bergen abgebaut und die hohen natürlichen Grafitvorkommen begünstigten die Entstehung der ersten Schweizer Bleistiftfabrik 1915 in Genf. Unter der Leitung des Gründers der Marke, Arnold Schweitzer, wurde die Fabrik 1921 nach dem Künstlernamen 'Caran d’Ache' des berühmten französischen Karikaturisten Emmanuel Poiré benannt.
Swiss Made Qualität
Seit seiner Gründung im Jahr 1915 fertigt Caran d’Ache alle Produkte in den firmeneigenen Genfer Werkstätten. Damit ist Caran d’Ache die einzige Manufaktur der Schweiz, die sich vollständig auf die Herstellung von Schreibwerkzeugen, Zeichengeräte und Farben spezialisiert hat. Alle Produkte der Marke werden sehr strengen Kontrollverfahren unterzogen, um seinen Kunden stets dieselbe ausgezeichnete Qualität bieten zu können. Hierzu gehören sowohl Kontrollen der verwendeten Rohstoffe sowie der Herkunft, aber auch der hauseigenen Produktionsbedingungen. Alle Minen sowie die verwendete Tinte werden systematisch auf ihre langlebige Lichtbeständigkeit hin überprüft. Sowohl bei den Schreibfedern der Füllfederhalter als auch den Rollspitzen der Kugelschreiber wird die Qualität im Hinblick auf einen mit der Zeit gleichbleibend guten Schreibfluss sowie ein beständig gutes Schriftbild getestet. Auf diese Weise ist es Caran d’Ache möglich, eine kontinuierlich hohe Produktqualität aller Erzeugnisse seinen Kunden gegenüber zu gewährleisten.
Um nicht nur Produkte von höchster Qualität, sondern auch Produkte mit einem einzigartigen, unverkennbaren Stil herzustellen, werden von Caran d’Ache selbst sehr seltene und komplizierte Techniken, wie die der chinesischen Lackkunst angewendet. Produkte, bspw. Füllfederhalter und Kugelschreiber, die mit der chinesischen Lackkunst veredelt werden, werden entsprechend dieser traditionellen Methode vollständig von Hand lackiert.
Engagement
Der eigene Anspruch an eine einzigartige Produktqualität schreibt sich auch im Anspruch der Marke Verantwortung zu übernehmen und damit in einer ethisch korrekten Unternehmensführung fort. Die gesamte Produktion von Caran d’Ache ist durch die ISO 9001 zertifiziert, darüber hinaus entspricht das Umweltmanagement der ISO 14001 Norm. Zudem werden von Caran d’Ache ausschließlich FSC® zertifizierte Hölzer aus nachhaltiger Bewirtschaftung verwendet. Auch bei den Luxus-Produkten der Marke werden bspw. ausschließlich durch den Kimberley Process zertifizierte und damit konfliktfreie Diamanten verwendet. Caran d’Ache verzichtet auf die Verwendung von Lösungsmittel für Lacke sowie flüchtige organische Verbindungen (volatile organic compounds, VOCs) und ersetzt diese überall, wo dies möglich ist, durch neue auf Wasserbasis entwickelte Lacke.
Produktportfolio
Das Produktsortiment der Marke Caran d’Ache umfasst so gut wie alles rund um die Themen Schreiben, Zeichnen sowie Malen. Füllfederhalter und Kugelschreiber von bester Verarbeitungsqualität und in erlesenen Designs. Feinste Bleistifte und dazu das passende Papier. Strahlkräftige Aquarellfarben und Aquarellmalblöcke, aber auch edle Accessoires, wie kunstvoll gearbeitete Nutzbücher oder Schmuck für Damen und Herren gehören zum Produktportfolio.