Jakob’s Basler Leckerly - Die älteste Lebkuchen- & Biscuitmanufaktur der Schweiz
Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage
Die Unternehmensgeschichte der Biscuitmanufaktur Jakob’s Basler Leckerly ist eng verwoben mit der Entstehungsgeschichte der Basler Leckerley an sich. Denn die begehrten Lebkuchenkreationen, damals noch als 'Lebküchlein' bezeichnet, wurden anfänglich als Zuverdienst von Hausfrauen in Privathaushalten hergestellt und vertrieben. Eine Tätigkeit, die den damaligen Zünften ein Dorn im Auge gewesen ist. Dem Zunftwesen nach sollte die Zubereitung der Lebküchlein ausschließlich der Verantwortung der Zuckerbäcker obliegen. Doch niemand wollte sich die Herstellung der sowohl bei Einheimischen als auch Reisenden sehr beliebten Lebküchlein nehmen lassen, sodass 1716 die Zuckerbäckerei durch den Kleinen Rat zum zunftfreien Gewerbe erklärte wurde und somit jedermann das Recht erlangte, Lebküchlein selbstständig als 'freie Kunst' herzustellen und zu verkaufen.
Der Name 'Basler Leckerley' als Bezeichnung für die Basler Lebkuchenkreationen wurde jedoch erstmals im Kochbuch von Anna Magdalena Falkeysen aus dem Jahr 1741 festgehalten. Ein Rezept, das in zahlreiche private Rezeptbücher übernommen wurde. 1753 schließlich eröffnete das Steiger’schen Kaffeehaus an der Schneidergasse 20 seine Pforten und avancierte schnell zu der Adresse für Basler Leckerley. 1895 wurde das Unternehmen von Wilhelm Jakob-Kemmler erworben und in Jakob’s Basler Leckerly umbenannt. Die Biscuitmanufaktur aus dem Herzen Basels ist damit der älteste noch heute existierende Hersteller der berühmten Basler Leckerly.

Basler Leckerly - Lebkuchenspezialitäten aus Basel
Die Original Basler Leckerly aus der Biscuitmanufaktur Jakob werden auch heute noch in sorgfältiger Handarbeit aus hochwertigen natürlichen Rohstoffen nach demselben Rezept, wie 1753, direkt im Herzen Basels hergestellt. So werden auch heute noch ausschließlich natürliche Rohstoffe verwendet. Die Leckerly enthalten annähernd 40 % Bienenhonig, hochwertige Mandeln aus Spanien und kandierte Früchte aus Italien. Der für die Zubereitung der Leckerly verwendete Zucker stammt vollständig aus der Schweiz. Diese erlesene Auswahl an Zutaten machen die Basler Leckerly aus dem Hause Jakob zu den besten ihrer Art.
Basler Leckerly sind in einer Vielzahl verschiedener Varianten, u. a. als Schokoladen-, Mandel- oder als Honigvariation, erhältlich. Sehr beliebt sind auch die liebevoll mit verschiedenen Motiven gestalteten Geschenkdosen.