Sigg - Trinkflasche & Brotdose

Gegründet wurde die Aluminiumfabrik SIGG im Jahr 1908 von zwei Freunden. Die legendäre SIGG Flasche wurde durch Zufall Teil des Sortiments, denn SIGG suchte ursprünglich nur nach einer guten Verwendung des überschüssigen Materials. In diesem Zuge wurden die ersten SIGG Trinkflaschen hergstellt, welche heute das Aushängeschild des Unternehmens sind ...Weiterlesen

Filter auswählen:
24 Artikel
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Sigg - Trinkflasche & Brotdose

SIGG - Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten

Gegründet wurde die Aluminiumfabrik SIGG im Jahr 1908 von zwei Freunden.
Die beiden waren schon damals der Ansicht, dass Aluminium das Material der Zukunft ist. Zusammen stellten sie diverse Haushaltswaren aus Aluminium her, an die SIGG Flasche, wie wir sie heute kennen, dachte man damals noch nicht. Ihr Konzept ging auf, schon ein Jahr später expandierten sie und zogen von Biel nach Frauenfeld. 1936 wurde die SIGG AG von ihrem Hauptlieferanten aufgekauft, der Name veränderte sich jedoch nicht.
Die legendäre SIGG Flasche wurde durch Zufall Teil des Sortiments, denn SIGG suchte ursprünglich nur nach einer guten Verwendung des überschüssigen Materials. In diesem Zuge wurden die ersten SIGG Trinkflaschen hergstellt, welche heute das Aushängeschild des Unternehmens sind. Die Firma SIGG verfolgt seit ihrer Gründung strikte Werte. So spielt etwa das Thema Transparenz eine wichtige Rolle. Der Kunde soll einen Einblick in das Unternehmen erhalten und den Produktions- und Entwicklungsweg verfolgen können. Zuverlässigkeit und beständige Qualität sind ebenfalls Merkmale, die SIGG seit Anbeginn auszeichnen.

 

Nachhaltigkeit der SIGG Flaschen

Das Unternehmen SIGG hat umweltschädlichen Plastik den Kampf angesagt.
Herkömmliche PET-Flaschen weisen eine nur sehr geringe Lebensdauer auf und tragen massiv zur Verschmutzung unserer Meere bei. SIGG Trinkflaschen hingegen haben eine deutlich längere Lebensdauer und zeichnen sich durch eine 140-fach geringere CO2 Bilanz als herkömmlichen PET Flaschen aus. Grund dafür ist zum einen die lange Haltbarkeit, zum anderen können die SIGG Flaschen optimal recycelt werden. Die SIGG Flaschen werden immer wieder neu aufgelegt und stetig verbessert.

 

Produktion von SIGG Produkten

Nachhaltigkeit spielt in allen Unternehmensbereichen von SIGG eine wichtige Rolle, so auch in der Produktion. Der Hersteller SIGG achtet beim Produktionsprozess vor allem darauf, möglichst wenig Abfall zu erzeugen. „Waste minimisation“ steht bei SIGG an der Tagesordnung, so schafft es das Unternehmen ganze 99 % ihrer Abfälle zu recyclen. Der Strom für die Produktion wird zu mehr als 50 % aus erneuerbaren Energien gewonnen.

 

Lokale Entwicklung

Alle Schritte der Entwicklung von neuen SIGG Produkten haben ihren Ablauf zum größten Teil im schweizerischem Frauenfeld.
Um neue Produkte zu entwickeln, findet bei SIGG im ersten Schritt ein Briefing sowie eine anschließende Recherche statt. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse der Kunden. Im zweiten Schritt werden Ideen zusammen getragen und ein mögliches Design gestaltet. Auf dieser Grundlage erfolgt die Erstellung des ersten Prototypen. Nach Prüfung der Realisierbarkeit geht es an die Feinheiten. Im letzten Schritt wird eine geeignete Verpackung erstellt, die zum entwickelten Produkt passt.

 

Breites Sortiment - von SIGG Flaschen bis zu SIGG Kaffeebechern

Neben Trinkflaschen stellt SIGG unter anderem auch Thermosflaschen, Kaffeebecher und Brotdosen her. SIGG Flaschen sind weltbekannt und existieren schon seit vielen Jahren. Die Qualität von SIGG Trinkflaschen hat sich mit den Jahren in allen Einsatzgebieten bewährt. Ob im Kindergarten, in der Schule oder im Büro, SIGG Flaschen können überall eingesetzt werden. Durch den Erfolg der SIGG Flaschen wurde das Sortiment vergrößert. SIGG Thermosflaschen und Thermoskannen sind ebenfalls sehr beliebt. Sie wirken sehr isolierend und sind äußerst praktisch. Auch sie haben, wie die SIGG Trinklaschen, eine hohe Qualität und sind überaus robust. Tolle Farben runden das Bild der Thermosflasche ab. Auch schicke Kaffeebecher wurden Teil des SIGG Sortiments. Die Kaffeebecher sind unter anderem aus Glas gefertigt. Das Glas sieht nicht nur schön aus, dank Doppelverglasung wirkt es auch isolierend. So kann man morgens heißen Kaffee oder Tee in den SIGG Kaffeebecher füllen und den ganzen Tag warm genießen. Die Deckel der Kaffeebecher sind in vielen schönen Farben erhältlich und sind, wie auch alle anderen SIGG Flaschen, auslaufsicher.

 

Die Materialien der SIGG Trinkflaschen

Verschiedene Kunden haben verschiedene Anforderungen an ihre SIGG Trinkflaschen. Während sich die einen eine robuste SIGG Flasche mit schönem Motiv für ihre Kinder wünschen, liegt bei anderen die Prämisse darauf, dass ihr Getränk möglichst lange seine Wärme behält. Aus diesem Grund werden SIGG Flaschen aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Jedes Material bietet seine Vorzüge, der Kunde entscheidet, welche Flasche am besten seinen Bedürfnissen entspricht. Alle Materialien zeichnen sich gleichermaßen für ihre Langlebigkeit aus und sind recycelbar sowie schadstofffrei.

Die Materialien auf einem Blick:

Aluminium: Das Hauptmerkmal des Leichtmetalls ist, wie der Name schon sagt, sein vergleichbar geringes Gewicht. Zudem gilt es als sehr beständig, da es äußerst korrosionsresistent und unempfindlich gegenüber UV-Strahlen ist. Aus 1 kg Aluminium können ganze 11 Flaschen hergestellt werden. Eine besondere Beschichtung im Inneren der Flasche sorgt dafür, dass beim Trinken kein metallischer Nachgeschmack entsteht.

Tritan: Der Kunststoff ist, ähnlich wie Glas, transparent und verleiht der Flasche eine individuelle Optik. Tritan ist sehr stabil und bruchsicher.

Stainless Steel: Rostfreier Stahl wirkt besonders isolierend und hält so Getränke lange warm.

Polypropylen: Bei diesem Kunststoff handelt es sich um ein besonders hartes und vor allem robustes Material.

Glas: Dank Doppelverglasung sind Glas Kaffeebecher von SIGG isolierend und besonders schön anzuschauen.

 

Themen rund um diese Produkte
Brot | Brotdose | Elsa | Kaffee | Kinder | Reinigung | Trinkflasche | Wandern
Nach oben