Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas: Montreux Noël

Veröffentlicht von Giulia

© montreuxnoel.com

Spätestens ab dem 1. Dezember sehnen sich die Menschen nach einem heißen Glühwein oder einem Crêpe auf einem der vielen bunt beleuchteten Weihnachtsmärkte. Es gibt wohl keinen besseren Ort, um mit seinen Liebsten die Weihnachtszeit zu verbringen. Die Schweizer sind da nicht anders. Schaut man sich um, dann erwägt man vielleicht, zuerst auf die Weihnachtsmärkte in Zürich, Genf oder Basel zu gehen, da diese zu den größten des Landes gehören. Sieht man sich aber weiter um, findet man, unscheinbar am Genfersee, den kleinen Ort Montreux im Kanton Waadt. Das Städtchen, das nur 24 km südöstlich von Lausanne liegt, ist nicht nur für seine Statue von Freddie Mercury bekannt, sondern auch für seinen magischen Weihnachtsmarkt, der es mir besonders angetan hat.

Entdecken Sie feine Schweizer Produkte in unserem Shop
Zum Shop →

Die Lage am Ostufer des Genfersees haben sich die Leute in Montreux zu Nutze gemacht. Die Stände verteilen sich am «Quai» des Sees, von wo aus man einen spektakulären Ausblick auf den See und selbst die Berge dahinter hat, während man über den Weihnachtsmarkt spaziert. Am Abend sieht man die Reflexionen der Weihnachtsbeleuchtung im Wasser glitzern. Zauberhaft!


Fondue und Cocktails

Insgesamt befinden sich über 150 beleuchtete Chalets am Seeufer, die mit leckerem Essen, Dekoration und Weihnachtsgeschenken Gäste aus der ganzen Schweiz und Umgebung anlocken. Neben dem klassischen Essen auf Weihnachtsmärkten, was man hierzulande findet, gibt es dort ebenfalls auch Raclette und Fondue. Viele Chalets beherbergen kleine Restaurants, die zum Verweilen einladen. Hier fällt besonders die «Bar des Étoiles» ins Auge. Ein großes, höher gelegenes Chalet aus Holz mit einem wunderschönen Ausblick und vielen bequemen Sitzplätzen. Hier befindet sich sogar eine eigene Cocktailbar, aber auch Spezialitäten wie schmackhaftes Tatar wird angeboten. Sowohl Familien, Freunde als auch Arbeitskollegen sieht man hier in gemütlicher Runde sitzen. Aber Achtung: Bei größeren Personengruppen ist eine Reservierung empfohlen.

© montreuxnoel.com
© montreuxnoel.com
© montreuxnoel.com


Weihnachtswünsche in einer Markthalle

Hinter der «Bar des Étoiles» steht direkt die riesige Markthalle von Montreux, die in der Weihnachtszeit Teil des Weihnachtsmarktes ist. Von außen eher unspektakulär, ist die Markthalle innen bunt geschmückt mit Sternen, Weihnachtsglocken und vielen Lichterketten. Hier stehen viele Stände, die ebenfalls mit leckeren Speisen und Getränken locken. Die Markthalle bietet aber noch etwas magisches: Versteckt, in einem kleinen «Wäldchen» aus Tannenbäumen, die mit vielen Zetteln behängt sind, findet man ein kleines Häuschen. Eine komische Art zu dekorieren. Schaut man aber genauer hin, dann ist man am Haus der Wünsche angekommen und die vielen Zettel sind mit Wünschen von Leuten aus aller Welt beschrieben. Man kann sogar online, auf der Website des Weihnachtsmarkts Montreux, seine Wünsche einschicken und diese vor Ort aushängen lassen.

© montreuxnoel.com
© montreuxnoel.com


Etwas Höhe gefällig?

Geht man aus der Markthalle hinaus auf den Marktplatz, kann man das Riesenrad, das «grande roue», nicht übersehen. Immerhin ist es auch mit dem Namen des Weihnachtsmarktes «Montreux Noël» in Neonbuchstaben beschriftet und leuchtet natürlich auch (wie so ziemlich alles hier). Für eine Fahrt zahlen Kinder 5 CHF und Erwachsene 8 CHF. Die Aussicht von oben lohnt sich.

© montreuxnoel.com

Der Weihnachtsmann besucht Montreux

Wenn man sich nach einer schwindelerregenden Fahrt mit dem «grande roue» wieder Richtung Seeufer begibt, sieht man die vielen Menschen wartend nach oben starren. Ein paar haben ihr Handy gezückt. Soll es heute schneien? Fällt etwas vom Himmel? Einen Augenblick später fliegt ein Weihnachtsmann mit seinem Schlitten plus Rentieren über den Kopf der Menschen hinweg. Strahlende Kinderaugen, Blitze von fotografierenden Handykameras sind zu sehen. Das war der fliegende Weihnachtsmann, eine der Hauptattraktionen des Montreuxer Weihnachtsmarktes. Dieses Ereignis kann man täglich um 17, 18 und 19 Uhr beobachten (an Wochenenden sogar auch um 16 Uhr). Besonders bei Dunkelheit, wenn man die Seile, die den Weihnachtsmann tragen, nicht sieht, glaubt sogar manch ein Erwachsener, dass der Weihnachtsmann einen kurzen Abstecher nach Montreux macht - im Gepäck auf seinem Schlitten sogar Geschenke. Ob die Montreuxer auch artig waren?

© montreuxnoel.com

Nach einem kurzen Stop geht es dann weiter an das Seeufer. Neben der Freddie Mercury Statue sieht man einen Steg, auf dem ein großes, weiß leuchtendes Rentier platziert wurde. Erneut sieht man viele Besucher fotografieren, auch wenn Freddie Mercury immer noch das Highlight ist.


Weihnachtszauber außerhalb von Montreux

Während der Marktplatz als Kern des Weihnachtsmarktes zu betrachten ist, erstreckt er sich natürlich über das ganze Seeufer mit allem was das Herz begehrt. Zum Weihnachtsmarkt von Montreux gehört auch das Haus des Weihnachtsmannes, was aber nicht direkt in Montreux, sondern auf dem Gipfel der Rochers-de-Naye auf 2042 Metern Höhe liegt. Da muss man selbstverständlich nicht hinauf laufen, sondern kann ab dem Bahnhof von Montreux die Zahnradbahn nehmen. Für Kinder nur zu empfehlen.

© montreuxnoel.com

Außerdem wird auch das Schloss Chillon am Wochenende zum Weihnachtsmarkt mit dazugezählt. Hier finden dann mittelalterliche Veranstaltungen statt, die sich wie eine Zeitreise anfühlen. Das Schloss ist ausschließlich mit Bussen erreichbar.

© montreuxnoel.com

Apropos Busse: es wird wärmstens empfohlen, den Weihnachtsmarkt von Montreux nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen. Parkplätze sind rar und die Anbindung mit dem ÖV ist hervorragend. Vom Bahnhof Montreux bis zur Markthalle sind es auch nur 500 Meter. Die SBB bietet sogar besondere Tickets nach Montreux an, mit denen man nicht nur zum Weihnachtsmarkt kommt, sondern auch 50% Rabatt auf ein Getränk oder eine Brezel erhält.

«Joyeux noël»!


Weitere Beiträge zum Thema "Sehenswürdigkeiten"

Zürich
Eine Reise durch den Kanton Zürich

Rheinfall Wir beginnen unsere Reise an einem magischen Ort ganz im Norden des Kantons Zürich. Der Rheinfall ist der größte Wasserfall Europas und ein

Weiterlesen

Zürich
Der Zürichsee – 7 Highlights für Ihren Ausflug

Der Zürichsee ist der fünftgrößte See der Schweiz und definitiv eines der Highlights des Kantons Zürich und seiner Umgebung. Er liegt zwischen Schmeri

Weiterlesen

Aargau
Jurapark Aargau

Im wunderschönen Föhrenwald Orchideen entdecken, sich von den Glühwürmchen magisch verzaubern lassen oder die abwechslungsreiche Stufenlandschaft aus

Weiterlesen

Weitere Beiträge →

Sie haben Kritik, Lob, Anregungen oder Fragen über die Schweiz? Wir freuen uns über Ihren Leserbrief: redaktion@swiss-finest.de


Unsere Specials
Feines, leckeres und kreatives

Nach oben