Das Verkehrshaus der Schweiz
Das Verkehrs- und Kommunikationsmuseum ist heute, 63 Jahre nach seiner Eröffnung, das am meisten besuchte Museum der Schweiz. Auf ca. 20.000m² lernt und erlebt man die Transportmittel vergangener Tage auf eine neue Weise kennen. Neben den älteren Ausstellungsstücken gibt es allerdings auch viele neuere Meilensteine der Geschichte. Autos, Schiffe, Züge und sogar Flugzeuge können in all ihren Dimensionen erkundet werden. Die mehr als 3000 Objekte teilen sich den Platz mit zahlreichen interaktiven Attraktionen, die Jung und Alt immer wieder aufs neue begeistern.
Der Großteil der Ausstellungsstücke sind die Schlüsseltechnologien im Verkehrswesen seit dem 19. Jahrhundert. Im Bereich des Straßenverkehrs können Sie ihr Traumauto von ganz Nahem bestaunen oder auch die Geschichte der Zweiräder hautnah nachverfolgen. Ein ebenfalls bekannter Fotospot ist die große Sammlung von Verkehrsschildern. Der nächste und definitiv nicht weniger spektakuläre Bau beheimatet die Luft- und Raumfahrt: Helikopter, Flugzeuge, Fallschirme, Raketen und komplexe Flugsimulatoren, die Sie nicht nur die eindrucksvollen Maschinen sehen, sondern auch erleben lassen.
Nächster Halt Luzern: Im Bereich des Schienenverkehrs erwarten Sie Lokomotiven, ein Modell der Gotthardbahn und Kransimulatoren. Ein spannender Blick in die Vergangenheit und Zukunft des öffentlichen Verkehrs. Im letzten Abteil geht es nochmal tief herab und hoch hinaus – Dampfboote, U-Boote und Seilbahnen. Mit Volldampf durch die Geschichte der Schifffahrt und des Tourismus.
Filmtheater – die größte Leinwand der Schweiz
Der Anblick der größten Leinwand der Schweiz alleine sollte schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen, aber die schiere Größe alleine ist nicht für dieses unvergleichbare Erlebnis verantwortlich. Die Kombination aus fast 500m² Leinwand, einmaliger Akustik und einer 4k Bildqualität zusammen aber, das macht dieses Filmerlebnis zu einem der spektakulärsten Europas. Tatsächlich hört es hier aber noch nicht auf, denn wie alles in diesem Museum ist es nicht nur zum bloßen anschauen gedacht, sondern soll ein echtes Erlebnis werden. Und was kann einen Film, der in einem Theater solcher Ausmaße spielt, zu einem noch größeren Erlebnis machen? Richtig: Das gesamte Schauspiel findet in 3D statt.
Tipp: Informieren Sie sich vorab, zu welcher Zeit, welcher Dokumentarfilm angeboten wird und beachten Sie, dass ein Ticket zum Filmtheater gesondert zum normalen Ticket erworben werden muss.
Media World – neue Maßstäbe in Bereich der Ausstellungsinnovation
Die Red Bull Media World ist eine Dauerausstellung, in der Sie mithilfe verschiedenster Medienformen in die virtuelle Welt eintauchen können. Highlights wie die ausgefeilten Virtual-Reality-Brillen, das TV-Studio und eine Greenbox, sind einen Besuch auf jeden Fall wert. Der Schweizer Innovationsgeist, gepaart mit einer über die Landesgrenzen hinaus bekannten Ingenieurskunst, rückt die Media World regelmäßig näher an die uns bekannten Limits der Technik. Dies, in Verbindung mit den Abendteuern der Red Bull Athleten, setzt fortlaufend neue Maßstäbe in der multimedialen Welt.
Swiss Chocolate Adventure – wer liebt Schweizer Schokolade?
Die ca. 20 Minuten lange Tour führt Sie durch den gesamten Prozess der berühmten Schokolade und ermöglicht Ihnen, die Schokolade mit all ihren Sinnen zu verstehen und zu genießen. Zum Start der Tour werden die Rollen erst einmal getauscht – wo die Lindor-Kugel doch in der Regel eine Reise durch uns erlebt, so werden Sie diesmal in einer fahrbaren Lindor-Kugel Platz nehmen. Auf Ihrer Fahrt werden Sie die Beteiligten kennenlernen, die für die einzelnen Bestandteile der Schokolade zuständig sind und den Zutaten des Genussmittels in ihren Einzelteilen begegnen. Das faszinierende Gesamterlebnis ist eine geniale Kombination aus Abenteuer und Bildung.
Zu bestimmten Zeiten gibt es ebenfalls die Möglichkeit, ein anschließendes Schokoladen-Tasting zusätzlich zu buchen.
Planetarium – Sonne, Mond und Sterne
Zum Abschluss haben wir nochmal eines der Highlights des Verkehrsmuseums. Das modernste Großplanetarium des Landes eröffnet Ihnen den Blick in die Sterne. Die hochmoderne Projektionskuppel hat einen Durchmesser von 18 Metern und erzeugt damit eine Projektionsfläche von über 500m². Abhängig von der Veranstaltung, die Sie wählen, können Sie auf der riesigen Kuppel Sternbilder, eigens produzierte Shows oder auch spezielle Abendveranstaltungen bestaunen. Durch die hochkomplexe Anlage ist es ebenfalls möglich, dass Sie in der Show individuelle Wünsche äußern können. Lehnen Sie sich einfach in ihrem Sessel zurück und genießen Sie eine unvergessliche Reise durch eine andere Welt.
Informieren Sie sich am besten vorab, wann es welche der vielen Sonderausstellungen und Vorführungen im Museum gibt, damit sie daran eventuell ihre Reise ausrichten können.