Top 5 Ausflugsziele in der Region Wallis
Ein Land der Gegensätze: Das Wallis ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz und besteht aus dem Tal der Rhone vom Rhonegletscher bis zum Genfersee und den Rhone-Seitentälern. Ob Sommer oder Winter, das Wallis ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Ziel für Jeden! Die Liste der traumhaft schönen Ausflugziele ist endlos lang, dazu gehört unter anderem das weltbekannte Zermatt, das idyllische Saas-Fee oder der Émosson Staudamm. So viele wundervolle Ausflugziele, doch die Auswahl trifft sich schwer. Daher hier für Sie die Top 5 schönsten Ausflugziele im Wallis:
1. Zermatt
Für unvergessliche Bergmomente sind Sie in Zermatt genau richtig. Es ist das Bergdorf der Superlative. Umgeben vom berüchtigten Matterhorn, dem 38 Viertausender, der schönen Hotelwelt und der hochstehenden Gastronomie ist Zermatt eines der attraktivsten Ziele im Kanton Wallis. Einmal im Leben das Matterhorn sehen, einer der höchsten Berge der Alpen mit sagenhaften 4478 Metern, das muss sein. Das einzigartige Juwel ermöglicht Ihnen ein unglaubliches Abenteuer. In der wunderschönen alpinen Bergwelt des Matterhorns wartet auf Sie eine facettenreiche Naturlandschaft, die Sie ins Staunen versetzt. Natürlich gehört die Besteigung des Matterhorns zu einem der besonderen Highlights.
Zudem befindet sich in Zermatt die höchste Bergstation Europas. Schöne Skipisten, unzählige Wanderwege, aussichtsreiche Ausflugsberge und gemütliche Bergbeizen sind zusammen in einem Dorf vereint, dass nebenbei erwähnt, autofrei ist. Sie können Ihr Auto in einem Parkhaus in Täsch abstellen. Von dort aus nehmen Sie einen Zug nach Zermatt, der alle 20 Minuten fährt. 12 Minuten später befinden Sie sich schon am Bahnhof und ihre Reise kann beginnen.
2. Saas-Fee
Das idyllische Saas-Fee bietet perfekte Bedingungen für einen perfekten Urlaub. 300 Sonnentage im Jahr, 100 % Schneesicherheit und 100 km lange Pisten zum Skifahren und Snowboarden. Umgeben von 18 Viertausendern, erwartet Sie in Saas-Fee eine einzigartige Berg- und Gletscherlandschaft voller abenteuerlicher Erlebnisse. Zu den Aktivitäten gehören beispielsweise Trekking/Mehrtageswanderungen, Klettern, Bergsteigen, Erlebnistouren quer durch die Gletscherflächen und vieles weitere. Das Angebot ist endlos. Profitieren Sie von attraktiven Pauschalangeboten, wo Sie Unterkunft und Aktivitäten ganz nach ihren Wünschen kombinieren können. Werfen Sie einen Blick ins Gletscherinnere im Eispavillon oder besuchen Sie die Kneipp Anlage. Auch für die Kinder gibt es Möglichkeiten sich zu amüsieren: im Seilpark, bei dem sie an verschiedenen Parcours teilnehmen können oder die abenteuerliche Feeblitz Rodel-Bobbahn. Vor allem letzteres garantiert Spaß und Freude für die gesamte Familie. Wer es doch etwas entspannter mag, sollte den Aqua Allalin besichtigen. Mit 1900 m2 ist die Anlage der ideale Ort, um sich auszuruhen und zu entspannen, indem Sie das wohltuende Wasser mit all Ihren Sinnen genießen. Das breitgefächerte Angebot ist für Genießer, Sportler aber auch Familien geeignet. Für jede Leidenschaft, für jeden Anspruch, für jede Herausforderung, für alles was Sie sich von einem traumhaften Urlaub erhoffen, ist das Saas-Fee einer der idealen Destinationen im Wallis.
3. Leukerbad
Die Quelle zum Glück - Leukerbad ist für die heilende Wirkung der Thermalquellen schon damals in der Römerzeit bekannt gewesen. Auch in der heutigen Zeit ist die in einem Walliser Seitental am Fuße des Gemmipass gelegene Thermalquelle ein attraktives Reiseziel für Wellnessfreunde und Sportbegeisterte. Täglich sprudeln bis zu 3,9 Millionen Liter heißes Wasser aus insgesamt 65 Thermalquellen. Das heiße Wasser hat eine Temperatur von etwa 51 Grad Celsius. Im Sommer wie auch im Winter stehen Ihnen auf Torrent und dem Gemmipass zahlreiche Wander- und Sportmöglichkeiten zur Verfügung, wie beispielsweise der Weg vom Gemmipass bis Sunnbüel, Alpinskifahren auf Torrent oder Langlauf auf dem Gemmipass. Der öffentliche Zugang zu den Thermalquellen erweist sich als vorteilhaft, da Sie nicht zwangsweise im Fünfsterne-Luxushotel residieren müssen, um an die Thermalquellen zu kommen.
Zusammen mit dem vielfältigen Angebot an Winter- und Sommersport sowie weiteren kulturellen Angeboten, garantieren wir Ihnen in Kombination mit den Thermalquellen einen unvergesslichen Sport-Wellness-Urlaub im Kanton Wallis.
4. Sion
Die Sonnenliebhaber unter Ihnen sollten Sion (dt.: Sitten) besichtigen, der Hauptort des Kantons Wallis. Die sonnenverwöhnteste Stadt der Schweiz ist aufgrund ihrer zentralen Lage besonders dafür geeignet, um die Sommer- und Winterferienorte in den Walliser Seitentälern zu erkunden. Zahlreiche Denkmäler und Museen in der Altstadt zeigen die kulturelle Seite der Region. Lassen Sie sich nicht die Ruinen der Schlösser Valère und Tourbillon entgehen. Eine Besteigung der Schlösser erfolgt zwar zu Fuß, jedoch lohnt es sich auf jeden Fall. Oben angekommen wartet auf Sie ein atemberaubender Ausblick über Sion und die Umgebung. Zusätzlich liegt die Kirche Notre Dame du Valère aus dem 11. Jahrhundert dort, die die älteste noch spielbare Orgel der Welt in ihren Räumen besitzt. Ein großes Einkaufsviertel sowie die neuen modernen städtischen Einrichtungen gestalten den Aufenthalt äußerst unterhaltsam. Die Kleinstadt liegt in einem der wichtigsten Weingebiete der Schweiz. Weinproben empfehlen sich sehr. Unter anderem wird der beliebte Weißwein Fendant in diesem Gebiet hergestellt. In St. Léonard, im Rhonetal in Richtung Sierre gelegen, gibt es unter den Weinbergen den größten unterirdischen See Europas, den Lac Souterrain, zu sehen. In Sion gibt es vieles zu erkunden, weshalb Sion zu einer der Top Destinationen im Kanton Wallis zählt.
5. Der Aletschgletscher
Zu guter Letzt möchten wir Ihnen unbedingt eine Reise zum großen Aletschgletscher ans Herz legen. Mit zehn Milliarden Tonnen Eis ist der Aletsch der größte Gletscher der Alpen. Auch gehört er unter anderem zum UNESCO-Welterbe. Der Eisstrom erstreckt sich über eine Länge von insgesamt 22 km vom Jungfraujoch bis in die Massaschlucht, die schließlich in die Rhône mündet. Der Lebensraum ist geprägt von einer vielfältigen seltenen Pflanzen- und Tierwelt. Von den Aussichtspunkten Eggishorn, Hohfluh, Moosfluh und Bettmerhorn nehmen Sie die unglaubliche Größe und Schönheit des Aletschgletschers am eindrücklichsten wahr. Durch die einfache Zugänglichkeit ist der große Aletschgletscher ein attraktives Reiseziel für Wanderer und Wintersportler. Wegen der schönen Landschaft wird die "Aletsch Arena" auch für außergewöhnliche Naturexkursionen besucht. Klettersteige und Rundtouren ergänzen das Angebot mit Erlebnissen und Aktivitäten. Sie haben eine große Auswahl an naheliegenden Hotels und Chalets und können ihre Residenz frei nach ihren Bedürfnissen wählen.
Eine Kombination aus den sportlichen Aktivitäten am Aletschgletscher und den erholenden Spa & Wellness Aktivitäten in einem Hotel ihrer Wahl ist unser persönlicher Tipp für Sie, um dem alltäglichen Stress zu entfliehen, wieder zu Kräften zu kommen und ein insgesamt unvergessliches Erlebnis zu erleben.