Maestrani - Feinste Schweizer Schokoladenkreationen

Die 1852 durch Ludovico Aquilino Maestrani gegründete Schweizer Schokoladen AG Maestrani ist seit mehr als 150 Jahren ganz der Herstellung von hochwertiger Schweizer Schokolade verpflichtet. Die Herstellung der Köstlichkeiten erfolgt vollständig in der Schweiz. Tatsächlich ist Maestrani eines, wenn nicht sogar das erste Unternehmen, das mit der Herstellung von Bio- und Fair-Trade-Schokolade begonnen hat ...Weiterlesen

keine Artikel gefunden
Unsere Schlagworte
# A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T U V W Z

Haben Sie Ihr Wunschprodukt nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage

Maestrani - Feinste Schweizer Schokoladenkreationen

Logo der Marke MaestraniDie 1852 durch Ludovico Aquilino Maestrani (*1814 – †1880) gegründete Schweizer Schokoladen AG Maestrani ist seit mehr als 150 Jahren ganz der Herstellung von hochwertiger Schweizer Schokolade verpflichtet. Auch wenn Aquilino die Chocolatierskunst von seinem Vater in der Lombardei in Italien erlernte, handelt es sich bei den Schokoladen der Marke Maestrani um vollständig in der Schweiz hergestellte Schokoladen, die nach den bewährten Rezepten berühmter italienischer Chocolatiers mit größter Liebe zum Detail produziert werden.

Geschichte der Marke Maestrani

1852 eröffnete der Chocolatier Aquilino Maestrani sein erstes Schokoladengeschäft in der berühmten Korngasse in Luzern. Nur wenig später, 1859, erfolgte der Umzug des Schokoladenbetriebs nach St. Gallen. Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Schweizer Schokolade von Maestrani zwang das damals noch junge Unternehmen bereits 1875 zu einem weiteren Umzug nach Espenmoos im Osten der St. Gallen. Nach dem Tod des Gründungsvaters im Jahr 1880 übernahmen die drei Söhne Aquilinos die Unternehmensführung und gründeten hieraus die Kollektivgesellschaft A. Maestrani & Co.

Der Ruf der Marke hatte sich in nur wenigen Jahren selbst weit über die Kantonsgrenzen der Schweiz hinaus verbreitet, sodass auch Könighäuser, wie das von König Umberto von Italien Maestrani 1884 zum Hoflieferanten ernannte. 1912 schließlich erhielt die Marke ihren noch heute gültigen Firmennamen: Maestrani Schweizer Schokoladen AG.

Mit der Übernahme der Marke Munz aus Flawil in St. Gallen im Jahr 1998 erweiterte Maestrani sein Produktsortiment, um die weltweit beliebten Munz Prügeli. Kurz darauf im Jahr 2004 wurde die gesamte Produktion sowie der Firmensitz nach Flawil in St. Gallenb verlegt.

Die Maestrani Schweizer Schokoladen AG heute

Maestrani Schokolade

Seit 2004 befindet sich der Firmensitz der Schweizer Schokoladen AG Maestrani in Flawil im Schweizer Kanton St. Gallen. Hier beschäftigt die noch immer im Besitz der Familie Maestrani befindliche Aktiengesellschaft mittlerweile etwas mehr als 150 Angestellte und produziert jährlich circa 3500 Tonnen Schokolade. Etwas mehr als ein Drittel der Produktion ist für den Export bestimmt. Mittlerweile gehört auch die Marke Minor mit seinen zart schmelzenden Tafelschokoladen sowie den köstlich gefüllten Schokoladenstängeln zur Maestrani AG.

Damals, wie heute legt Maestrani größten Wert auf Nachhaltigkeit und verfolgt in seinem Handeln streng den Grundsatz, dass auch die nachfolgenden Generationen eine lebenswerte und intakte Umwelt überlassen wird. Nicht verwunderlich also, dass Maestrani einer der Pioniere im Bereich Herstellung von Bio- und Fair-Trade-Schokolade gewesen ist.

Nachhaltigkeit bei Maestrani

Tatsächlich ist Maestrani eines, wenn nicht sogar das erste Unternehmen, das mit der Herstellung von Bio- und Fair-Trade-Schokolade begonnen hat. Eine Unternehmenstradition, die bereits 1987 ihren Anfang genommen hat und auch heute weitergeführt wird. In den Folgejahren wurde die Unternehmensstrategie immer weiter in Richtung ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit ausgebaut, dies insbesondere mit Blick auf die Beschaffung des für die Schokoladenherstellung essenziellen Rohstoffs, der Kakobohne. Seit 2016 konnte Maestrani schließlich sein ambitioniertes Ziel vollständig umsetzen. Dies besteht darin, Kakaobohnen ausschließlich aus Fair-Trade-zertifiziertem Handel zubeziehen. Seit geraumer Zeit werden durch Maestrani in regelmäßigen Abständen Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht, in denen das Unternehmen Rechenschaft über seine Geschäftspraktiken ablegt sowie über seine weiterführende Nachhaltigkeitsziele und Projekte informiert.

Meastrani Chocolarium

Im Chocolarium können Sie zudem selbst und aus erster Hand erfahren, wie das Glück und der unvergleichliche Geschmack in die Maestrani Schokolade gelangt. Von Montag bis Freitag geöffnet, erhalten Sie im Chocolarium einen tiefen Einblick in die Herstellungsverfahren der köstlichen Schokoladenvariationen aus dem Hause Maestrani. Verköstigungsproben sind mit eingeschlossen. Kinder lernen spielerisch den gesamten Herstellungsprozess der Schokolade kennen. Gruppenweise spazieren Sie durch die Erlebniswelt voller Schokolade. Das krönende Highlight: die Zusammenstellung einer eigenen Schokolade. 

Maestrani KokosnussMaestrani - Ein außergewöhnliches Produktportfolio

Neben klassischen Schokoladenkreationen zeichnet sich das heutige Produktsortiment von Maestrani insbesondere durch teils sehr außergewöhnliche Kompositionen aus. Hierzu zählen neben weiteren, die weiße Bananensplit Schokolade oder die pur weiße Kokosschokolade. Aber auch die sattgrüne Matcha-Minze-Kreation, die aus feinster Weißer Schokolade hergestellt wird sowie die Edelbitterschokolade mit Zugaben von Heidelbeere, Chia und Amarant. Besonderheiten, die Sie so nur bei Maestrani finden. Das Beste daran, alle Produkte sind Bio- und Fair-Trade-zertifiziert.

"Wer die Welt mit den Augen eines Schokoladenliebhabers betrachtet, erkennt wahre Schönheit und Glück." (Ludovico Aquilino Maestrani)

Nach oben