Spanisch Brötli Bahn Puzzle 1000 Teile
Am 7. August 1847 wurde in Zürich das Eintreffen der ersten Schweizer Eisenbahn, die vollständig auf heimischem Boden fuhr, mit Böllerschüssen angekündigt. Die Lokomotive Nr. 1 namens "Limmat" brachte 140 Ehrengäste und Mitglieder der Aargauer Behörden von Baden in nur 33 Minuten über die 23 km nach Zürich, was einer beeindruckenden Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 42 km/h entsprach. Nach Festansprachen und der Besichtigung des Bahnhofs begab sich der Zug, diesmal gezogen von Lok Nr. 2 namens "Aare", auf die Rückfahrt nach Baden. Dieser historische Moment markierte einen Meilenstein für die Schweiz, nach langem Warten, Uneinigkeit und mehreren Rückschlägen hatte das Land endlich eine funktionierende Eisenbahnverbindung. Der Name "Spanisch-Brötli-Bahn" stammt aus einer Schrift aus dem Jahr 1854, in der der Autor die ,offiziell als Schweizerische Nordbahn (SNB), bezeichnete Linie verspottete. Der Grund dafür war, dass der Güterverkehr nicht den Erwartungen entsprach und hauptsächlich Spanisch-Brötli, eine beliebte Blätterteigspezialität aus Baden, transportiert wurden. Seit dem Bau der Eisenbahn bestellten wohlhabende Zürcher dieses leckere Gebäck jeden Morgen frisch aus Baden für den Genuss zuhause.
Inhalt: Puzzle mit 1000 Teilen in Format 70 x 50 cm. Spanisch Brötli Bahn
Kontakt
carta.media GmbH, Schwendetalstrasse 11, CH - 9057 WeissbadImporteur
WS Web-Store GmbH, Hitdorfer Str. 10, D - 40764 Langenfeld, Mail: info@web-store.deAlle Produkte von Carta.Media anzeigen.
Haben Sie Ihr Wunschprodukt von Carta.Media nicht im Shop gefunden? Stellen Sie uns eine Anfrage